Hier herrschen ähnliche Temperaturen
Wo ist es im November in Europa noch warm? Drei Reise-Alternativen zu den Kanaren

Wer im November nochmal ein paar warme Tage verbringen und der grauen Tristesse in der Heimat entfliehen möchte, der muss nicht unbedingt eine Fernreise machen oder auf die Kanaren fliegen. Auch in Europa gibt es Reiseziele, in denen im vorletzten Monat des Jahres noch angenehme Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad herrschen. Wir verraten euch drei Geheimtipps für euren Urlaub im November.
Kanarische Inseln: Was macht sie eigentlich zum Klassiker für Reisen im November?
Die kanarischen Inseln sind die Klassiker für einen warmen Urlaub in den Wintermonaten. Ob Gran Canaria, Teneriffa oder Fuerteventura – allesamt überzeugen sie mit Tageshöchsttemperaturen von durchschnittlich 21 Grad. Selbst die Wassertemperatur ist zu dieser Zeit meist noch nicht unter die 20-Grad-Marke gesunken und man kann mit rund 7 bis 8 Sonnenstunden pro Tag rechnen.
Die spanischen Inseln sind perfekt, um sich zu entspannen, am Meer zu spazieren oder Sport zu treiben. Nicht umsonst ist die Insel beliebt bei Radfahrern und Läufern, die im Winter in der eigenen Heimat mit widrigen Bedingungen zu kämpfen haben.
Doch: Geografisch gesehen gehören die Kanaren zu Afrika, wenn sie auch politisch zu Spanien und der EU gehören – welche Pendants gibt es auf dem europäischen Kontinent?
Griechische Inseln: Hier ist es im November noch warm

Da gäbe es etwa die griechischen Inseln Kreta und Rhodos. Hier liegt die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur im November bei durchschnittlich 18 bzw. 19 Grad und damit nur knapp unter den Höchstwerten auf den Kanaren.
Auch die Wassertemperatur kann mit der rund um die spanischen Inseln mithalten: Bei 20 bzw. 21 Grad könnt ihr im November auch auf Kreta bzw. Rhodos noch ein Bad nehmen.
Am Tag könnt ihr mit etwa fünf Sonnenstunden rechnen. Damit liegen die griechischen Inseln etwas hinter den Klassikern auf den Kanaren.
Mehr zum November-Klima auf den Inseln gibt’s hier:
Andalusien: im November milde Temperaturen an der Grenze zu Afrika

Die südlichste Region Spaniens kann sich auch im November sehen lassen. In Andalusien herrschen durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen von rund 19 Grad.
Die Wassertemperatur liegt bei durchschnittlich 17 Grad und somit unter den Werten auf den Kanaren oder den griechischen Inseln Rhodos und Kreta.
Allerdings kann Andalusien mit etwas mehr Sonne punkten: Im November könnt ihr mit durchschnittlich sechs Sonnenstunden pro Tag rechnen.
Beliebte Reiseziele im Raum Andalusien sind die Städte Málaga und Marbella.
Traumstrände statt Tristesse: Im November an die Algarve in Portugal

Portugal hat viele schöne Ecken. Eine von ihnen: die südliche Region Algarve. Sie besticht unter anderem durch Traum-Strände, die zu den besten Europas gehören. Aber auch das Klima überzeugt. Im November liegt die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur bei 18 Grad, genau wie die Wassertemperatur.
Allerdings könnt ihr mit durchschnittlich sieben bis acht Sonnenstunden pro Tag rechnen – in diesem Punkt steht die beliebte Urlaubsregion den Kanaren also in nichts nach.
Ihr seht: Es muss weder eine Fernreise sein, wenn man im November nochmal in den Genuss höherer Temperaturen kommen möchte, noch müssen es immer die kanarischen Inseln sein. Auch das Mittelmeer hat diesbezüglich einiges zu bieten. (vho)