Die im Winter fallenden Niederschläge

Wetterlexikon: Winterregen

Was ist Winterregen?

Wetterlexikon: Winterregen
Winterregen auf der Europastraße E6.

Mit Winterregen ist die Gesamtmenge an Regen gemeint, die im Winter zur Erde fällt. Die Bezeichnung findet vor allem in Gebieten Verwendung, in denen es im Winter mehr regnet als im Sommer. Häufig wird diese Art des Klimas auch Winterregenklima genannt. In wärmeren Gebieten kommt es zu hohen Mengen an Winterregen. Es werden dabei drei verschiedene Arten von Winterregen unterschieden: der ozeanische und der mediterrane Winterregen sowie der Passatregen.

In Europa kommt der meiste Regen im Sommer herunter

Die Menge an Regen in den Wintermonaten kann genauso stark variieren wie in den Sommermonaten. Winterregen heißt also nicht, dass es im Winter einen speziellen, anderen Niederschlag gibt, sondern bezeichnet die höchste Niederschlagsmenge im Jahr. In Europa wird der stärkere Regenfall meistens in den Sommermonaten gemessen, weshalb dort auch der sogenannte Sommerregen vorherrscht.