Wenn kein Lüftchen weht
Wetterlexikon: Windstille
Was ist Windstille?

Unter einer Windstille wird das komplette Fehlen des Windes verstanden. Auf der Sturm-Skala erhält die Windstille den Wert Null. Ist es windstill, dann ist die Oberfläche des Wassers spiegelglatt und der Rauch aus Gebäuden steigt senkrecht nach oben auf. Die Windstille stellt vor allem für Segelschiffe ein großes Problem dar. Nicht nur der Wellengang fehlt, sondern auch der gesamte Antrieb durch die Segel. Das Schiff kommt somit komplett zum Stillstand.
Windstille wird in der Seemannssprache Flaute genannt
Eine Windstille tritt nicht von einer auf die andere Sekunde auf. Der Wind lässt vielmehr langsam nach, bis er komplett zum Erliegen kommt. Besonders im Bereich des Äquators gibt es viele Windstillen. In der Seemannssprache wird häufig auch der Begriff Flaute verwendet. Die Windstille kann über einen längeren Zeitraum anhalten, was für Seegefährte ohne mechanischen Antrieb ein Überlebensproblem darstellt.