Maß für Instabilität in der Troposphäre
Wetterlexikon: Showalter Index
Was ist der Showalter Index?

Der Showalter Index (SI) ist ein Maß für Instabilität in der Troposphäre. Er bietet eine Grundlage zur Einschätzung, ob und wie stark Konvektion auftreten kann, wie stark also der Auftrieb von Luftpaketen ist. Diese Information ist vor allem für die Vorhersage von konvektiven Schauern und Gewittern von Bedeutung. Der Showalter Index bezieht sich auf die relative Instabilität der Grenzschicht verglichen mit der Troposphäre.
Er wird berechnet, indem man rechnerisch ein Luftpaket von 850 hPa (etwa 2km Höhe) adiabatisch auf 500hPa (etwa 5,5km Höhe) hebt. Der SI entspricht der Differenz der Umgebungstemperatur und der Temperatur des gehobenen Luftpakets. Ist diese Differenz negativ, spricht dies dafür, dass die Grenzschicht labiler ist als die Schicht darüber. Unter diesen Umständen kann Konvektion auftreten. Da sich der Showalter Index allerdings nur auf eine Schicht der Atmosphäre bezieht, ist er nur eine grobe Richtlinie und insbesondere für hochgelegene Stationen mit Vorsicht zu interpretieren.