Das Regionalklima hängt vor allem von regionalen Umständen wie der Landnutzung ab
Wetterlexikon: Regionalklima
Was ist das Regionalklima?

Das Regionalklima hängt vor allem von regionalen Gegebenheiten wie der Landnutzung ab. Wichtige Informationen gibt in diesem Zusammenhang zum Beispiel die Phänologie aller regional wachsenden Pflanzen. Auch die regionale Geländeform gilt als wichtiger Einflussfaktor. Das Regionalklima ist dabei das Klima einer Raumeinheit auf der Mesoskala. Es steht daher auch in enger Verwandtschaft zum Mesoklima. Anders als das Regionalklima stellt das Mesoklima allerdings wenig Bezug zu naturräumlichen und kulturräumlichen Besonderheiten des Klimas her.
Da das Regionalklima insbesondere für forstwirtschaftliche, landwirtschaftliche und infrastrukturelle Prozesse eine Rolle spielt, stehen hierzu regionalklimatische Karten zur Verfügung. In der Regel untersucht man Regionalklimata bezogen auf naturräumlich, verwaltungstechnisch oder landschaftlich abgegrenzte Gebietseinheiten. Zum Teil haben Klimatologen das Regionalklima aber auch schon grenzüberschreitend untersucht, so beispielsweise im REKLIP- oder ALPEX-Projekt.