Wenn es den ganzen Tag ohne Pause regnet
Wetterlexikon: Regentag
Was ist ein Regentag?

Unter einem Regentag versteht man einen Tag, an dem es durchgehend regnet. Hierbei ist es nicht entscheidend, wie viel es genau regnet, sondern, dass es ohne Pause regnet. Regentage können das ganze Jahr über vorkommen, wobei sie besonders häufig im Herbst und Frühling anzutreffen sind. Ein Regentag kann mit starken Regenschauern durchzogen sein, aber auch einfacher Nieselregen ist möglich. Regentage sind meistens durch eine dicke Wolkendecke gekennzeichnet, wobei vereinzelt auch die Sonne scheinen kann, während es regnet.
Regentage können zu Überschwemmungen führen
Regentage haben den Vorteil, dass sie frisches Wasser bringen und gerade an heißen Tagen für eine längere Abkühlung sorgen. Negativ ist jedoch, dass zu langer und starker Regen dazu führen kann, dass Gewässer überschwemmen und es zu extrem feuchten Böden kommt. Sind die Böden komplett durchnässt, dann kann dies negative Folgen für die Landwirtschaft haben.