Charakteristisch ist die kleine Tropfenform
Wetterlexikon: Nieseln
Was ist Nieseln?

Das Verb nieseln meint Nieselregen, also einen leichten Niederschlag, welcher in der Meteorologie auch Sprühregen genannt wird. Er tritt in den gemäßigten Breiten ebenso wie in den Tropen und Subtropen auf. Nieselregen kann entweder wenige Minuten oder mehrere Tage lang anhalten. Sein charakteristisches Zeichen ist die kleine Tropfenform. Die Regentropfen besitzen eine Größe von weniger als 0,5 Millimetern.
Leichter, mäßiger und starker Nieselregen
Durch Nieselregen kommt es im Straßenverkehr häufig zu einer eingeschränkten Sicht. Zur besseren Beschreibung dieses Wetterereignisses unterteilt man Nieselregen in leichten, mäßigen und starken Nieselregen.
Starker Nieselregen weist eine Niederschlagsmenge über 0,5 Millimetern pro Stunde auf. Auf See kann es zu noch stärkerem Nieseln kommen. Die hier auftretenden Nieselregenschauer werden durch Stratocumuluswolken erzeugt. Nieselregen an Land kann sowohl bei warmen wie auch bei kälteren Temperaturen auftreten.