CO2 ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff
Wetterlexikon: Kohlendioxid
Was ist Kohlendioxid?

Kohlendioxid oder Kohlenstoffdioxid, ein farb- und geruchloses Gas, ist eine chemische Verbindung aus zwei Kohlenstoffatomen und einem Sauerstoffatom mit der Summenformel CO2. Kohlenstoffdioxid ist gut in Wasser löslich, unbrennbar und besitzt einen sauren pH-Wert.
In hohen Konzentrationen ist Kohlenstoffdioxid für Menschen schädlich
Kohlendioxid ist eines der wichtigsten Treibhausgase in der Erdatmosphäre und ein natürlicher Bestandteil der Luft. Das Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre ist mitverantwortlich für den natürlichen Treibhauseffekt und die daraus resultierende, lebensfreundliche Umgebung auf der Erde.
Der momentane Anteil von Kohlenstoffdioxid in der Erdatmosphäre liegt bei circa 0,04% bzw. 400 ppm (parts per million). Kohlenstoffdioxid entsteht vor allem durch die Verbrennung kohlenstoffhaltiger Biomasse wie Pflanzen oder anderen organischen Lebensformen. Notwendig ist dabei eine ausreichend vorhandene Menge an Sauerstoff. Dieser geht bei der Verbrennung mit dem Kohlenstoff eine Verbindung ein und bildet Kohlendioxid. Auch bei der Atmung von Organismen und Lebewesen wie dem Mensch entsteht Kohlenstoffdioxid. In hohen Konzentrationen ist Kohlenstoffdioxid für Menschen jedoch schädlich.