Ab 30 Grad spricht man von einem heißen Tag
Wetterlexikon: Heißer Tag
Was ist ein heißer Tag?

Als heißer Tag wird ein Tag bezeichnet, wenn die Tageshöchsttemperatur mindestens 30° Celsius beträgt. Er ist auch als Hitzetag oder Tropentag bekannt. Für einen heißen Tag gibt es kein Temperaturmaximum. Die Temperatur wird in 2 m Höhe gemessen. Wenn die Tagestiefsttemperatur nachts nicht unter 20° C sinkt, wird dies Tropennacht genannt. Heiße Tage sind eine Untermenge von allen Sommertagen und dienen mit anderen spezifischen Temperaturtagen der Darstellung des Klimas an einem Ort.
Heiße und milde Sommer
An der Anzahl der heißen Tage wird die Hitze eines Sommers gemessen. Besonders viele heiße Tage bedeuten einen relativ heißen Sommer. Wenige hingegen deuten auf einen milderen Sommer hin. Ab welcher Minimaltemperatur von einem heißen Tag gesprochen werden kann, ist regional unterschiedlich. Auch existieren Länder, wo strikt zwischen heißem Tag und Tropentag unterschieden wird. Ebenso ist das Auftreten von heißen Tagen von der jeweiligen Region abhängig. In Mitteleuropa treten diese seltener auf.