Farbiger Ring um den Sonnengegenpunkt

Wetterlexikon: Glorie

Was ist Glorie?

Wetterlexikon: Glorie
Schatten eines Bergwanderers mit einer Glorie.

Ist ein farbiger Ring rund um die Sonne zu sehen, bezeichnet man diesen als Glorie. Eine Glorie zeigt sich genau am Sonnengegenpunkt, welcher in der Verlängerung der Richtung Sonne zum Beobachter liegt. Am besten kann eine Glorie auf einer von der Sonne beschienenen Wolken- oder Nebelwand erkannt werden. Hierbei umgeben sie den Schatten des Kopfes eines Beobachters.

Das Brockengespenst ist eine Glorie

Der Streuungstheorie von Mie zufolge entstehen Glorien, wenn das Licht von Sonne oder Mond erst von den Wolkentröpfchen zurückgestreut und danach gebeugt wird. In Deutschland kann man Glorien beispielsweise im Harz entdecken. Auf dem Brocken kann das sogenannte Brockengespenst beobachtet werden, welches eigentlich eine Glorie ist. Vergleichbar ist die Glorie mit dem optischen Effekt eines Regenbogens, welcher dazu führt, dass sich ein Lichtkranz in Spektralfarben des Sonnenlichts um den Schatten eines Beobachters bildet.