Wenn der Boden völlig austrocknet
Wetterlexikon: Dürre
Was ist Dürre?
Eine Dürre ist ein spezieller Zeitabschnitt, in welchem kein Regen fällt und die Erde somit komplett austrocknet. Besonders warme Gebiete sind von Dürren betroffen. Sie führt dazu, dass die Pflanzen in ihrem Wachstum eingeschränkt sind und sich somit die Luftqualität verschlechtert. Den Menschen fehlt es durch die fehlenden Pflanzen an Nahrung. Es kann kein vernünftiger Ackerbau mehr betrieben werden, welcher dafür sorgt, dass der Boden weiterhin fruchtbar bleibt.
Eine Dürre hält häufig mehrere Wochen oder Monate an
Bei einer Dürre herrschen sehr warme Temperaturen, die fast den ganzen Tag über andauern. Durch die starke UV-Strahlung trocknet der Boden so stark aus, dass er langsam brüchig wird. Viele Wasserquellen verdunsten, jedoch kommt es lange zu keinen neuen Regenschauern. Eine Dürre hält häufig mehrere Wochen oder Monate an. Selbst nach einem Regenfall dauert es einige Zeit, bis der Boden das Wasser wieder ordentlich aufnehmen kann.