Raketen vom Winde verweht
Viel Wind, etwas Regen und milde Temperaturen an Silvester 2023/2024
Vorsicht vor unkontrolliert fliegenden Funken und Raketen: Zum Silvesterfest wird es windig. Außerdem zeigen die Prognosen Regenschauer und milde Temperaturen.
Wind am letzten Tag des Jahres 2023

Der 31. Dezember wird besonders im Westen von Deutschland ungemütlich, zumindest draußen. Denn laut Prognose kommt dort Regen auf und es wird ziemlich windig. Nach aktuellem Stand sieht es aber nicht nach einem größeren Sturm aus.
Silvesternacht mit milden Temperaturen

Die Silvesternacht wird wechselnd bewölkt und bleibt neben einzelnen Schauern oft auch trocken. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 8 Grad. Das ist im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten relativ mild. Teils weht dazu viel Wind.
Neujahr 2024: Schauerwetter und ein bisschen kühler

Das neue Jahr beginnt mit Schauerwetter. Nur im Süden wird es freundlich und trocken. Außerdem lässt der Wind nach. Dazu wird es ein kleines bisschen kühler bei Höchstwerten von 4 bis 10 Grad. Wenn es soweit ist, empfehlen wir für kurzfristige und aktuelle Wetterprognosen unser Regenradar.
Silvester mild, danach allmählich kühler
Silvester 2023/2024 wird also mild, wenn auch nicht ganz so warm wie das vergangene Silvester, als zahlreiche Temperaturrekorde gebrochen wurden. Mit dem neuen Jahr sinken die Temperaturen wieder allmählich. Spannend wird dann, wie weit es nach unten gehen wird.
Kommt der Winter wieder?
Seit vielen Tagen liegen wir in einer milden Westströmung. Noch ist es nicht sicher, aber eine Wetterumstellung mit deutlicher Rückkehr zu Wintertemperaturen könnte sich zum Ende der ersten Januarwoche 2024 einstellen.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(cli, apf)



