Live-Ticker zum Wetter-Tag

Nacht nicht überall trocken - Hochwasser hält weiter an

Heute Nacht kommt eine Kaltfront mit dichteren Wolken und Regen im Nordwesten an und zieht weiter in Richtung Ostsee und Eifel. Im großen Rest, auch in den überschwemmten Gebieten, verlaufen die nächsten Stunden trocken bei Tiefstwerten zwischen 9 und 14 Grad.
Oben im Video: Zum Wochenende neue Unwetter möglich

Hochwasser in Österreich: Donau für Schifffahrt gesperrt

Die Wassermassen in Deutschland fließen teilweise nach Österreich ab - und es regnet stark. Das hat Auswirkungen auf Kreuzfahrten und den Transport auf der Donau. Der gesamte Verlauf der Donau in Österreich ist wegen Hochwassers für die Schifffahrt gesperrt worden. Das teilte die staatliche Wasserstraßengesellschaft via donau am Dienstag mit. Wie lange die Maßnahme in Kraft bleibe, hängt von den weiteren Niederschlägen und den Wassermengen der Zubringerflüsse ab. Die Donau fließt über 350 Flusskilometer durch Österreich, von der bayerischen Grenzstadt Passau bis zur slowakischen Haupt- und Grenzstadt Bratislava.

Wegen der Sperre mussten einige Kreuzfahrtschiffe in Linz anlegen, wo die Donau am Dienstag über die Ufer trat. Einige Straßen wurden ebenfalls gesperrt.

Pegel in Passau bei 10 Meter angekommen

Impression vom Hochwasser in Köln am Ufer von Köln-Rodenkirchen: Am Ufer des Rhein sind Spielplätze, Gehwege und Wiesen überflutet. Absperrungen weisen auf Hochwasser hin. Themenbild, Symbolbild Köln, 15.12.2023 NRW Deutschland *** Impression of the flood in Cologne on the banks of Cologne Rodenkirchen Playgrounds, footpaths and meadows are flooded on the banks of the Rhine Barriers indicate flooding Themed picture, symbolic picture Cologne, 15 12 2023 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx
Impression vom Hochwasser in Köln am Ufer von Köln-Rodenkirchen: Am Ufer des Rhein sind Spielplätze, Gehwege und Wiesen

Der Pegel in Passau ist am frühen Nachmittg auf die 10-Meter-Marke gestiegen. Mit dieser Dimension müssen die Menschen nun noch ein bis zwei Tage ausharren, dann gehen die Pegelstände langsam wieder zurück.

Wetter-Update: Nur im Norden Regen

Heute Nachmittag scheint oft die Sonne, meist bleibt es auch trocken. Nur im Norden fällt bei vielen Wolken zeitweise etwas Regen. Die Höchstwerte liegen bei 18 bis 23, im Südwesten bis 25 Grad.

Hier geht es zu unseren aktuellen Wetterkarten

Dritthöchstes Hochwasser seit Messbeginn in Passau erreicht

02.06.2024, Bayern, Passau: Ein Schild steht im Hochwasser. Die Drei-Flüsse-Stadt Passau in Niederbayern hat aufgrund des Starkregens ebenfalls mit erheblichem Hochwasser zu kämpfen. Der Pegelstand der Donau stieg am Sonntag auf mehr als 7,70 Meter, wie der Hochwassernachrichtendienst mitteilte. Zahlreiche Straßen und Plätze in Stadtgebiet stehen unter Wasser. Foto: Markus Zechbauer/Zema Medien/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
An der Donau zwischen Donauwörth und Passau liegen die Pegel über der höchsten Meldestufe 4.

Der Regen hat mittlerweile nachgelassen und heute bleibt es in den Hochwassergebieten meist trocken. Damit gehen die Pegel zumindest an den kleineren und mittleren Flüssen langsam zurück.

An der Donau zwischen Donauwörth und Passau liegen die Pegel dagegen noch über der höchsten Meldestufe 4 und werden hier vorerst auch noch auf ähnlich hohem Niveau bleiben. Teilweise können sie auch noch leicht steigen. In Passau wurde mittlerweile auch die höchste Meldestufe überschritten. Hier kann es heute noch bis gegen 1000 cm gehen. Der Pegel in Passau liegt aktuell (08:45 Uhr) bei 969 cm, damit ist das dritthöchstes Hochwasser seit Messbeginn überschritten (bis jetzt 958 cm). Der Pegel in Passau Ilzstadt liegt aktuell bei 944 cm (dritthöchstes bei 958 cm).

Auch am Rhein steigen die Pegel in den nächsten Tagen vor allem am Mittelrhein und am Niederrhein. In Köln wird der Höchststand voraussichtlich morgen Abend erreicht. Hier bleibt es aber meist bei Meldestufe 2.

So verlagern sich die Flutwellen an Rhein und Donau

Das Hochwasser muss jetzt im Süden langsam abfließen. Wie lange die Flutwellen an Rhein und Donau brauchen, seht Ihr hier im Video.

Bis 1000 cm - Passau erwartet dritthöchstes Hochwasser seit Meßbeginn

Endlich zeigt sich auch im Süden überwiegend trockenes Wetter. Das Hochwasser muss aber vor allem in der unteren Donau erst noch abfließen, dabei liegen in der Scheitelwelle die Pegelstände meist über der Stufe 4. In Passau kann es heute Nachmittag sogar gegen 1000 cm gehen. Das wäre das dritthöchste Hochwasser seit Meßbeginn! (Platz 3 bisher am 12.6.1965 mit 958 cm).

Am Bodensee ist die offizielle Hochwassermarke von 480 cm überschritten worden, Das ist noch kein großes Problem (in einzelnen Gemeinden werden Uferbereiche überschwemmt). Die nun aufgrund der warmen Temperaturen im Hochgebirge einsetzende Schneeschmelze plus die zum Wochenende möglichen neuen Regengüsse könnten die Hochwasserlage dort aber eventuell verschärfen.

Wetterbericht für heute: Regen jetzt im Norden

Im Norden und Nordwesten ziehen zeitweise dichte Wolken durch, örtlich fällt auch mal Regen. Im Süden und Osten scheint dagegen oft die Sonne, die Wolkenreste lockern auf. Nachmittags bilden sich höchstens noch über den Bergen ganz vereinzelt Regenschauer. Die Temperaturen erreichen zwischen 18 Grad an der Nordsee und 25 Grad am Oberrhein.

Derweil werden im Süden von Deutschland die Zerstörungen durch das Hochwasser immer deutlicher. Hilfe, Trost und Solidarität sind jetzt gefragt.

Wo regnet es jetzt und gleich? Lasst euch nicht überraschen – mit dem Regenradar.

Katastrophale Zustände im Süden Deutschlands - die Aufräumarbeiten laufen

Live-Ticker zur Hochwasserkatastrophe im Süden Deutschlands

Regen und Gewitter aktuell

(mit dpa)