Gefahr vor Wasserhosen

Unwetter am Mittelmeer: Starkregen und Gewitter in Italien und Griechenland

von Oliver Hantke und Carlo Pfaff

Während bei uns in Deutschland eitel Sonnenschein und Hitze herrscht, gibt es am Mittelmeer nicht mehr so lupenreines Sommerwetter. Für Italien, Griechenland und dem Balkan zeigen die Prognosen derzeit auch Gewitter und Regenschauer. In Süditalien besteht auch die Gefahr vor Hagel und Wasserhosen.

Die Gewitter und Regenschauer verteilen sich laut Prognose auf verschiedene Länder

Die Regenmenge in Europa für den 12.08.2022
Für Freitag zeigt die Prognose vor allem Regen in Italien, Griechenland und in Richtung Balkan.

Estofex warnt sogar vor Wasserhosen

Der Unwetter-Warndienst Estofex (European Storm Forecast Experiment) warnt in Süditalien und in Sizilien neben Starkregen auch vor Hagel und Wasserhosen.

Regen könnte Dürre stellenweise ein bisschen lindern

In dieser Woche sind die Chancen für Gewitter und Regen an mehreren Tagen in den genannten Ländern erhöht. Meteorologe Carlo Pfaff erklärt: „In den nächsten Tagen bilden sich am Mittelmeer, speziell in Italien sowie über dem Balkan und Griechenland nachmittags und abends lokale Hitzegewitter. Grund dafür ist einerseits das ungewöhnlich warme Mittelmeer mit Wassertemperaturen von bis zu 30 Grad, wodurch viel Wasser in die Atmosphäre verdunstet, und andererseits ein kleines Höhentief (also relativ kalte Luft in Höhen um 5000 Meter), das die Labilität der Luftmassen erhöht und so zur Bildung von lokalen Gewittern sorgt. Auch wenn es wohl nicht alle Regionen treffen wird, ist zumindest stellenweise eine kleine Linderung der teils extremen Trockenheit durch die Gewitter zu erwarten.“

Schauer und Gewitter auch noch am Wochenende

Die Regensummen für Europa am Samstag, 13.08.2022
Auch am Samstag kann es rund ums Mittelmeer krachen.

Im Herbst steigt die Unwetter-Gefahr am Mittelmeer

In diesem Fall handelt es sich nur um Hitzegewitter. Im Herbst wird es dann ernst: Dann drohen in der Mittelmeerregion traditionell Unwetter. In diesem Jahr ist die Wassertemperatur am Mittelmeer besonders hoch, dass könnte die Unwettergefahr im Herbst noch verschärfen. Die Stürme könnten stärker ausfallen, vielleicht gibt es sogar Medicanes.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(oha, apf)