Unwetter und Extremwetter Deutschland
Gefahrencheck für die neue Wetterwoche: Frost, Reif, Glätte, gefrierender Regen, Nebel
Die neue Wetterwoche beginnt in Deutschland frostig und neblig – und das bringt gleich mehrere Gefahren mit sich. Während das Hochdruckwetter zu Beginn noch für ruhigere Verhältnisse sorgt, kommt ab Mittwoch eine Kaltfront, die Glätte, Regen und starken Wind mit sich bringt.
Schnee, Reif, Glatteis und Eisglätte: Glätte und ihre unterschiedlichen Arten
Dienstag: Trüb, kalt und wieder Glättegefahr
Am Dienstag geht’s weiter mit teils gefährlichem Wetter. Zwar bekommen viele Teile Deutschlands das Sonnenhoch zu spüren, besonders im Nordseeumfeld bleibt der Nebel jedoch hartnäckig, und auch im Süden sorgt der Nebel für trübe Aussichten. Die Temperaturen erreichen höchstens 8 Grad.
Glättegefahr: Vor allem in der Nacht und am frühen Morgen droht wieder Glätte durch gefrierenden Regen oder Reif – also unbedingt vorsichtig sein, besonders auf den Straßen im Süden und Westen.
Saukalt bis Frühlingsfeeling: Wetter im Februar: Letzter Wintermonat bringt Kälte bis zu -36 Grad
Mittwoch: Regen, Glätte und starker Wind
Am Mittwoch wird es ungemütlich: Eine Kaltfront bringt feuchte Luft und bringt viel Regen und Sprühregen. In vielen Regionen droht Glatteisgefahr, vor allem auf nassen Straßen. Auch der Wind wird stärker, besonders an der Küste.:
Glatteis: Besonders früh am Morgen kann es rutschig werden – vor allem in den Bereichen, die noch von Nebel betroffen sind.
Regen: Der Regen macht die Straßen matschig und rutschig – Aquaplaning.
Wind: An der Küste wird es stürmisch. Da können Bäume umkippen oder Äste herabfallen – also auch hier aufpassen.
So kalt werden die Nächte in Deutschland jetzt
Donnerstag und Freitag: Schnee, Glätte und Schneeregen
Am Donnerstag zieht besonders im Süden Schnee auf – und auch da ist Glätte vorprogrammiert. Am Freitag geht’s dann weiter mit Schneeregen und weiteren Glättegefahren, vor allem im Osten und Süden.
Schnee und Schneeregen: Vor allem im Süden gibt’s einiges an Schnee, und das sorgt natürlich für glatte Straßen. Auch in tiefen Lagen ist Schneeregen eine gefährliche Mischung.
Glätte: Auch am Freitag bleibt es durch gefrierenden Regen und Schnee gefährlich auf den Straßen – besonders in den Morgenstunden.
Wochenende: Frost und Schnee – Weiterhin vorsichtig unterwegs
Das Wochenende bleibt frostig, mit leichterem Schneefall im Süden. In den Nächten ist weiterhin mit Glättegefahr zu rechnen, und auch tagsüber bleibt der Frost in vielen Regionen spürbar.
Frost: Nachts sinken die Temperaturen wieder unter den Gefrierpunkt, und es besteht Glättegefahr durch gefrierenden Regen oder Restschnee.
Schnee: Im Süden könnte es weiterhin leicht schneien, was vor allem auf den Straßen problematisch wird.
Insgesamt bleibt die Wetterlage ungemütlich, mit viel Glätte und Frost, der die Straßen glatt macht. Besonders Autofahrer sollten in der neuen Woche immer auf der Hut sein.
(avo)