Erhöhte Unwettergefahr
Unwetter auf Mallorca, Ibiza und Menorca: Gewitter, Starkregen, Hagel und Tornados
Während in Deutschland eher ruhiges Wetter herrscht, haben sich über Mallorca am Montag teils kräftige Gewitter entladen. Vor allem ganz im Osten der Insel gab es ab dem Nachmittag bis in die Nacht hinein teilweise sogar Unwetter. Ähnlich sieht es in den kommenden Tagen aus, wobei auch Tornados möglich sind.
Twitter: Hagelunwetter in Alcora auf Mallorca
Mehr als 70 Liter Regen in Capdepera

Die Wetterstation Capdepera auf Mallorca meldete bereits am Abend in Zusammenhang mit einer ersten Gewitterzelle mehr als 40 Liter pro Quadratmeter Regen. Auch Hagel wurde beobachtet. Weitere Gewitter brachten in der Nacht zum Dienstag dann noch einmal knapp 33 Liter pro Quadratmeter zusätzlichen Niederschlag in Capdepera.
Regen und Gewitter live: Hier geht es zum aktuellen Regenradar Mallorca
Auch andere Teile von Mallorca sowie die Nachbarinsel Menorca waren von den Unwettern betroffen. Dies ist jedoch nicht ungewöhnlich, denn traditionell entlädt sich hier im September und Oktober die über den Sommer im Mittelmeer gespeicherte Energie in Form von kräftigen Gewittern.
Unwetter auf Mallorca
Tornados nicht ausgeschlossen

RTL-Meteorologe Carlo Pfaff fasst zusammen, wie es damit weitergeht: „Ein Höhentief über dem Nordosten Spaniens sorgt in den östlichen Regionen Spaniens und vor allem auch auf Mallorca, Ibiza und Menorca Dienstag und Mittwoch für teils heftige Gewitter. Große Gefahr besteht hauptsächlich durch Starkregen: die Gewitter ziehen sehr langsam, daher sind Regenmengen von rund 100 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde(!) möglich; auch Sturmböen und selbst Tornados sind nicht auszuschließen.“
RTL-Meteorologe Marcus Boljahn sieht es ähnlich: „Das Höhentief mit Zentrum über der iberischen Halbinsel dort ist ziemlich ortsfest, Dienstag und auch Mittwoch besteht weiterhin erhöhte Unwettergefahr dort. Es ist mit weiteren teils kräftigen Gewittern zu rechnen.“ Auch von Donnerstag bis Samstag hält die Unwettergefahr noch an, insgesamt aber mit leicht abschwächender Tendenz. Das spanische Festland und die algerische Küste erreichen die Unwetter auch. Dort sind ebenfalls Tornados und Hagel nicht ausgeschlossen.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen,können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die TVNOW-Doku um Online Stream
(kfb)



