Angst vor Tsunami

Vulkan in Indonesien bricht aus und droht ins Meer zu stürzen

In Indonesien drohen Teile einer Vulkaninsel nach mehreren Eruptionen ins Meer zu stürzen. Die Behörden warnen vor einem möglichen Tsunami - es wäre nicht das erste Mal.
Wetterlexikon: Was genau ist eigentlich ein Tsunami?

Teile des Vulkans könnten ins Meer stürzen - die Flutwelle wäre verheerend

Nach dem Ausbruch des Vulkans Ruang in Indonesien haben die Behörden die höchste Alarmstufe ausgegeben und vor einem möglichen Tsunami gewarnt. Auf der Vulkaninsel im Sangihe-Archipel nördlich von Sulawesi hatte es in den vergangenen zwei Tagen mehrere heftige Eruptionen gegeben. Das Zentrum für Vulkanologie und geologische Gefahrenabwehr (PVMBG) warnte, dass Teile des Vulkans ins Meer stürzen und hohe Flutwellen auslösen könnten. Tausende Menschen wurden in Sicherheit gebracht.

Am Mittwoch hatte der 725 Meter hohe Feuerberg Asche- und Gesteinswolken 3000 Meter hoch in den Himmel geschleudert. Die Behörden verhängten eine Sperrzone in einem Umkreis von sechs Kilometern um den Krater. Asche und Steine seien auch auf der fünf Kilometer entfernten Insel Tagulandang niedergegangen und hätten dort Einwohner verletzt, sagte der Sprecher des Katastrophenschutzes, Abdul Muhari.

Indonesien liegt auf dem Ring of Fire

Hot lava flows from Mount Ruang volcano during an eruption in Sitaro, North Sulawesi province, Indonesia, April 17, 2024. Antara Foto/HO/BPBD Kab Sitaro/via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. MANDATORY CREDIT. INDONESIA OUT. NO COMMERCIAL OR EDITORIAL SALES IN INDONESIA.
Heiße Lava fließt vom Mount Ruang Vulkan nach der Eruption in Sitaro

Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Vulkanausbrüche und Erdbeben sind keine Seltenheit. Der Ruang hatte vor mehr als 150 Jahren bereits einmal einen heftigen Tsunami ausgelöst. Bei der Naturkatastrophe im Jahr 1871 starben 400 Menschen.

Im Jahr 2018 hatte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Anak Krakatau einen Tsunami an den Küsten von Sumatra und Java ausgelöst, nachdem Teile des Berges ins Meer gestürzt waren. 430 Menschen starben damals. Indonesien, ein Archipel mit 270 Millionen Einwohnern, liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring und wird häufig von Vulkanausbrüchen erschüttert.

(dpa/ap)