Bilder und Video vom Himmelsspektakel
Die Sonnenfinsternis vom 8. April 2024
Der Neumond tritt vor die Sonne und erzeugt spektakuläre Augenblicke. Wir haben die ersten Eindrücke der Sonnenfinsternis eingesammelt.
Europa geht bei der Sonnenfinsternis leer aus

Das beeindruckende Ereignis der Sonnenfinsternis kann in Nordamerika und Mexiko beobachtet werden. Wir in Deutschland müssen uns hingegen mit Bildern begnügen, da das Ereignis hier nicht sichtbar sein wird.
In Mexiko ist der faszinierende Moment zwischen 14:09 Uhr und 15:29 Uhr deutscher Zeit zu erleben. In den USA beginnt die Beobachtungszeit etwas später, von 15:38 Uhr bis 17:27 Uhr deutscher Zeit. In Kanada kann die Eklipse von 17:17 Uhr bis 19:13 Uhr deutscher Zeit verfolgt werden. Die längste Phase der vollständigen Verdunkelung wird beeindruckende 4 Minuten und 28 Sekunden andauern. Die nächste totale Sonnenfinsternis, die auch in Deutschland zu sehen sein wird, findet erst am 3. September 2081 statt.
Phase der Sonnenfinsternis Uhrzeit (MESZ)
- Phase der SonnenfinsternisUhrzeit (MESZ)
- Beginn der partiellen Sonnenfinsternis 17.42 Uhr
- Beginn der totalen Sonnenfinsternis 18.38 Uhr
- maximale Verdunklung der Sonne 20.17 Uhr
- Ende der totalen Sonnenfinsternis 21.55 Uhr
- Ende der partiellen Sonnenfinsternis 22.52 Uhr









Unsere Wettertrends und Themenseiten
Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Euch eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Mission Weltall - Die Serie im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp auf RTL+: Mission Weltall
(avo)