Wolken, die Geschichten erzählen

Witzige Wolkenbilder, von denen man nicht genug bekommt

von Amelie von Kruedener

Im Sommer 2020, als wir alle im ersten Covid-19-Lockdown festhingen, hatte der Künstler Chris Judge eine Idee. Er wollte die Natur mit anderen Augen sehen – und zwar durch Wolken. Was herauskam, waren diese witzigen Bilder, die wir im Video zeigen.

Wenn Kinderkunst die beste Kunst ist

Was macht man, wenn man auf einmal viel mehr Zeit im eigenen Garten verbringt? Man entdeckt ihn neu! Chris und seine Bande machten aus ihrer grünen Oase einen Abenteuerspielplatz. Vom Blumenstudium bis zum Käferbeobachten war alles dabei.

Die kleine Tochter des Künstlers hatte die Nase voll von Langeweile. Also schnappte sie sich Papas alte Kamera und wurde zur Fotografin in eigener Mission. Blumen, Käfer, Himmel – sie knipste alles, was ihr vor die Linse kam. Und das sollte erst der Anfang sein. Wolken wurden ein neues Lieblingsmotiv. Denn in ihnen entdeckte Chris Judge unerwartete Formen – ein Affe und ein Bär schienen sich am Himmel zu verewigen. Kreativ wie er ist, schnappte er sich einen Bleistift und malte die Konturen direkt aufs Bild.

A Daily Cloud: Wenn aus Wolken Kunst wird

Das Projekt wuchs schneller, als er es sich je hätte träumen lassen. Doch er war nicht allein: Seine Partnerin Cliona setzte den nächsten Schritt um. Aus den Wolkenzeichnungen wurden schicke Kalender und Drucke. Die Natur-Kunst fand so ihren Weg in Wohnzimmer auf der ganzen Welt.

"A Daily Cloud" zeigt uns, dass selbst in den verrücktesten Zeiten die Natur eine große Inspirationsquelle ist. Chris Judge hat es geschafft, mit einfachen Skizzen eine ganze Community zu verzaubern und die Magie der Natur auf humorvolle Art festzuhalten.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(avo)