Klimawandel schreitet voran
Erderwärmung überschreitet im Jahr 2024 erstmals die 1,5-Grad-Marke
Das Jahr 2024 war zu warm – viel zu warm. Es war das das wärmste Jahr seit Beginn des Klimawandels und nach vorläufigen Berechnungen das erste Jahr, in dem die gemittelte Erderwärmung 1,5 Grad erreicht hat – also den Wert, bei dem der Klimawandel laut Beschluss der 21. UN-Klimakonferenz in Paris im Jahr 2015 eigentlich gestoppt werden sollte. In dieser Folge des Klima Updates erläutert Christian Häckl den Rekordwert.
Erschreckende Geschwindigkeit des Klimawandels
Offiziell ist das 1,5-Grad-Ziel noch nicht verfehlt. Denn dafür müsste der Wert über mehrere Jahre erreicht oder überschritten werden. Unabhängig davon warnen Experten und engagierte Politiker eindringlich vor dem Klimawandel und der Geschwindigkeit, mit der er voranschreitet.
Besonders drastische Worte fand UN-Generalsekretär António Guterres: „Heute kann ich offiziell berichten, dass wir ein Jahrzehnt tödlicher Hitze durchgemacht haben. Die zehn heißesten Jahre seit Beginn der Aufzeichnung ereigneten sich in den vergangenen zehn Jahren, einschließlich 2024,“ erklärte er in seiner Neujahrsansprache. “Dies ist der Zusammenbruch des Klimas – in Echtzeit. Wir müssen diesen Weg in den Ruin verlassen – und wir dürfen keine Zeit verlieren.“
Unter 1,5 Grad kann man sich wenig vorstellen. Aber ein Blick auf die extremen Unwetter-Ereignisse des vergangenen Jahres kann einem vor Augen führen, wie gefährlich Wetter werden kann, insbesondere wenn das Klima außer Kontrolle gerät. Zu diesem Thema haben wir folgenden Artikel:
- Jahresrückblick 2024: Das war das Wetter-Jahr in Bildern
Auch die Deutschland-Statistik bricht Rekorde
Die oben genannten 1,5 Grad beziehen sich auf den gesamten Planeten. Aber auch die Wetterbilanz des Jahres 2024 nur von Deutschland allein bricht Rekorde: Mit einer Mitteltemperatur von 11 Grad war Deutschland im Jahr 2024 so warm, wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
- Eine genauere Betrachtung dazu gibt es hier: Wetter-Jahresrückblick und Klima-Check 2024: Wetterextreme von Monat zu Monat
Mehr Klima-Nachrichten
Mehr Klima-Nachrichten, teils auch erfreuliche, gibt es bei wetter.de. (cli)