Am Wochenende kaum 25 Grad

Temperatursturz schickt den Sommer ins Abseits

von Björn Alexander

Seit Wochen geben sich die Hitzewellen die Klinke in die Hand. Doch jetzt ist eine Linderung in Sicht. Denn Tief KARIN katapultiert uns vom Hochsommer direkt mal in den gefühlten Herbst. Durchatmen und Durchlüften ist angesagt, bevor es nochmals hitzig werden könnte.

Oben im Video: 14 Tage Temperatur-Vorhersage

Fieser Luftmassen-Mix zum Wetterumschwung

Höchstwerte Deutschland in der Vorhersage für Donnerstag, 18. August 2022
Auch die extreme Hitze von 35 Grad ist zuerst noch im Rennen

Es ist eine unheilige Luftmassen-Allianz, die sich über Deutschland anbahnt. Die Taupunkte, die die Luftfeuchtigkeit beschreiben, liegen in den kommenden Tagen teilweise bei um die 20 Grad. Damit spitzt sich die Lage auf der Vorderseite von Tief KARIN jetzt erst einmal zu. Es wird dampfig und schwül – insbesondere im Osten, wo zum Teil wieder tropische Nächte mit Tiefstwerten nicht unter 20 Grad anstehen. Gleichzeitig verstärkt sich nochmals die Heißluftzufuhr mit Höchstwerten bis zu 35 Grad am Donnerstag und Freitag, bevor die Kaltfront von KARIN für Unwetter und klare (Luft-) Verhältnisse sorgen wird. Dann sollten Sie auch unseren Wetterradar im Blick haben.

Das Wochenende zeigt sich unaufgeregt

Prognose und Vorhersage für die Tiefstwerte in der Nacht zum Sonntag, 21. August 2022
Durchatmen und Durchlüften - am Wochenende ist die Hitze durch

Ein paar letzte Blitze in den Resten der gewitterwilligen Luft im Süden erwarten uns am Samstag. Anschließend legen sich die Gewitter zur Ruhe und es weht ein mitunter frischer Wind. Das Ganze bei Temperaturen, die kaum noch an den Sommer erinnern. Zu einem richtigen Sommertag gehören nämlich Höchstwerte von 25 Grad und mehr. Die gibt es am Wochenende bei 18 bis 25 Grad am Samstag und 19 bis 26 Grad am Sonntag aber nur noch selten. Nachts kühlt es sich dazwischen auf 16 bis 9 Grad ab. Das fühlt sich in Anbetracht des Ausgangsniveaus schon mal fast wie Herbst an – eine leckere und sicherlich ebenso willkommene Abkühlung in diesen hitzigen Zeiten. Allerdings: auch der Sommer will sich noch nicht geschlagen geben.

Mehr zu den Wetterkarten und Aussichten in Deutschland und weltweit

Neue Woche, neue Hitze - aber alles etwas gemächlicher

Der August 2022 möchte auch auf den letzten Metern in puncto Hitze noch nicht klein beigeben. Auch wenn das wahrscheinlich letzte Aufbegehren des Hochsommers bei weitem nicht so brachial sein wird, wie wir es in den letzten Wochen erlebt haben. Dennoch geht es schon wieder aufwärts. Am Montag bei 20 bis knapp 27 Grad. Der Dienstag wird dann immer wärmer, so dass spätestens ab Mittwoch die Hitzemarke von 30 Grad wieder vermehrt erreicht oder mit Spitzen von bis zu 33 Grad auch wieder überschritten wird.

Wetter-News im Blick: Heftige Unwetter und Rekordpegelstände an unseren Flüssen

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(bal)