Vom 23. Juli bis 23. August

Die Hundstage: Die heißesten Tage des Jahres

Was sind Hundstage?

Der Begriff Hundstage ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die heißesten Tage im europäischen Hochsommer. Sie liegen zwischen dem 23. Juli und dem 23. August. Nachdem die Sonne im Juni ihren höchsten Stand erreicht, wärmen sich Land und Wasser mit der Zeit auf. Während der Hundstage wird hierbei in der Regel die maximale Temperatur erreicht. Da allerdings noch weitere Faktoren für die Entstehung des Wetters verantwortlich sind, können Abweichungen auftreten.

Namensgebend ist das Sternbild Großer Hund

Der Name für die Hundstage geht auf das Sternbild des Großen Hundes zurück. Zwischen dem Beginn und dem Ende des Aufgangs von Canis Major liegen rund 30 Tage. Während der Zeit des Römischen Reiches wurde der heutige Zeitraum für die Hundstage festgesetzt. Aufgrund der Eigenbewegung des Großen Hundes hat sich die Sichtbarkeit des Sternbildes verlagert. Heutzutage findet der Aufgang erst ab dem 30. August statt. Die Bezeichnung Hundstage für die heißeste Zeit im Jahr ist allerdings erhalten geblieben.

Im Sommer 2019 hatten die Hundstage mal so richtig zugeschlagen. Erinnern Sie sich an die Hitzewelle im Juli 2019?

Und auch der Sommer 2020 war oft siedend heiß. Europa erlebte den drittheißesten August seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Temperaturen stiegen auch in Deutschland auf fast 40 Grad.

Der Juli 2021 war zwar auch zu warm, aber mehr geprägt von heftigen Unwettern als von Hitze.

Die Hundstage im Sommer 2020 hatten ihren Namen verdient.
Der Sommer 2020 war oft brütend heiß. Glücklich diejenigen, die Abkühlung im Wasser genießen können. Das galt auch für Hunde. Aber deswegen heißen die Hundstage nicht so.

Bauernregel: Hundstage heiß, Winter lange weiß

Es gibt einige Bauernregeln, die das Wetter an den Hundstagen mit dem weiteren Wetterverlauf im Jahr in Beziehung setzen. Statistisch zeigt sich beispielsweise tatsächlich ein – wenn auch geringer – Zusammenhang mit dem Winter im Januar.

Weitere Bauernregeln für die Hundstage und den Juli

Das Wetter immer dabei - ob heiß oder kalt

Laden Sie die Wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte herunter, um Ihre lokale Vorhersage für unterwegs zu erhalten.

(ctr)