Oktober sagt oft den Winter voraus

Bauernregeln für den Oktober 2023 - Wettervorhersage wie früher

von Oliver Scheel

 Goldener Oktober im Taunus Die Sonne scheint bei blauem Himmel im Taunus mit dem herbstlich verfärbten Wald., Kronberg Deutschland *** Golden October in the Taunus The sun shines under a blue sky in the Taunus with the autumnal forest , Kronberg Germany
Goldener Oktober im Taunus. Das Wetter im Oktober hat Einfluss auf den anstehenden Winter. Zumindest laut den Bauernregeln.

Früher ging die Wettervorhersage ganz ohne Computer – stattdessen beobachtete man den Himmel genau, um daraus Erfahrungswerte abzuleiten. Und nicht nur den Himmel. Auch was am Boden passierte wurde genau erfasst. Und wenn das Muster sich wiederholte, dann zogen die Menschen ihre Schlüsse daraus. So entstanden die Bauernregeln. Hier die wichtigsten für den Monat Oktober und was sie für die kalte Jahreszeit bedeuten.
Wie wird das Wetter im Oktober? Unser 42-Tage-Trend

Sonne oder Regen - beides mag der Bauer

14.08.2023, Rheinland-Pfalz, Neustadt an der Weinstraße: Ein Eimer mit Weintrauben der Sorte Solaris steht beim Start der Weinlese im Weinberg der Weingebiet Manufaktur. Foto: Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Wetter im Oktober hat großen Einfluss auf die Süße der Weintrauben.

An den klugen Sprüchen ist oft etwas dran. Auch für den Oktober gibt es einige Weisheiten, die vor allem das Wetter im Herbst und Winter voraussagen sollen. Wir stellen sie euch hier vor und liefern für die etwas komplizierteren auch gleich eine Erklärung mit.

‘Oktoberregen verspricht ein Jahr voller Segen’ oder ‘Bringt der Oktober viel Regen, ist's für die Felder ein Segen’

Oktober-Sonnenschein schüttet Zucker in den Wein: Wenn die Trauben zum Ende ihrer Reifephase viel Sonne bekommen, dann enthält der Traubenmost viele gelöste Stoffe, mehrheitlich Zucker, ein wichtiges Qualitätskriterium für den Wein. Gemessen wird die Süße in Grad Oechsle.

Auch etwas kürzer und knackiger formuliert gibt es dazu eine Bauernregel: Oktobersonne - Winzers Wonne

Oktober lässt Blick auf den Winter zu

Aus dem Nebel ragen die Gipfel der Allgäuer Alpen am Freitag (12.10.2007) bei Oberstdorf (Schwaben). Am Samstag muss in Bayern laut Meteorologen mit Tiefdruckeinfluss gerechnet werden, bevor sich am Sonntag der "Goldene Oktober" zurückmeldet. Foto: Karl-Josef Hildenbrand dpa/lby +++(c) dpa - Bildfunk+++
Auch aus Nebel im Oktober zogen die Menschen durch Bauernregeln ihre Schlüsse.

Viele Bauernregeln sind sozusagen eine Langfristprognose. Die Wetterbeobachtungen im Oktober ließen offenbar Schlüsse auf den anstehenden Winter zu. Hier ein paar Beispiele:

Warmer Oktober bringt fürwahr uns sehr kalten Februar

Ist der Oktober freundlich und mild, ist der März dafür rau und wild

Hier blicken die Menschen also schon im Oktober auf das Ende des Winters und die Zeit, in der die Bauern wieder ans Bestellen ihrer Felder gehen.

‘Viel Nebel im Oktober - viel Schnee im Winter’ oder ‘Im Oktober der Nebel viel, bringt im Winter der Flocken Spiel’

Ein nebelreicher Oktober begünstigt einen schneereichen Winter. Dies konnte anhand langjähriger Daten mit etwa 60-prozentiger Wahrscheinlichkeit bestätigt werden. Dabei steht die Regel in Zusammenhang mit anderen Bauernregeln, die nach einem warmen und sonnenscheinreichen Oktober einen kalten Winter versprechen. Während solcher Hochdrucklagen im Oktober gibt es morgens oft Nebelfelder.

Lese-Tipp: Die Stinkwanzen kommen im Herbst

Windiger Oktober - kalter Winter

ID 706
Und plötzlich ist Winter! Ein markanter Wettersturz gab es die letzten 48 Stunden in den Alpen. Vom schönen Herbstwetter mit warmen Temperaturen wurde es innerhalb von zwei Tagen winterlich. Betroffen sind die Alpen in einem breiten Streifen von Tirol bis zum Arlberg oberhalb von 1100 Metern. Seit der zweiten Nachthälfte schneit es in St. Christof am Arlberg ununterbrochen. Ca. 25-30 cm Neuschnee ist gefallen. Der Winterdienst im Einsatz (on tape). Bauarbeiter müssen ihre Arbeiten unterbrechen, der Schnee behindert den Fortschritt der Arbeiten am heutigen Freitag. Eine Mitarbeiterin aus Westösterreich wurde ebenfalls eiskalt überrascht: Ich komme aus Westösterreich da war es gestern noch warm und heute plötzlich Schnee. Ich habe noch Herbstkleidung an mir. Für Einheimische ist es der zweite Schnee im Oktober und wird nur ein Intermezzo sein. Schon morgen wird der Schnee wieder weg sein, wir hoffen aber auf reichlich Schnee für die Wintersaison, das ist unser Hauptgeschäft, erzählt eine Einheimische.
Was passiert mit dem Winter, wenn es im Oktober schon schneit? Die Bauernregeln wissen es.

Der Winter war für die Menschen früher eine Zeit der Entbehrung. Daher waren sie sehr neugierig und hofften auf nicht zu harte Winter. Das erklärt, warum es so viele Bauernregeln im Oktober gibt. Hier noch weitere Beispiele für Winterprognosen, die mithilfe des Oktoberwetters getätigt wurden:

Im Oktober Sturm und Wind uns den frühen Winter künd't

Oktoberwind - glaube es mir - verkündet harten Winter dir

Ein windiger Oktober schien also den Boden für einen harten Winter zu bereiten.

Wie der Oktober den Januar leitet

Bringt Oktober Frost und Wind, wird der Januar gelind

Der Oktober zeigt oft einen gegenteiligen Witterungscharakter wie der folgende Januar. Überwiegt im Oktober der Zustrom kalter Luft, so dass sogar schon in tiefen Lagen nasser Schnee fällt, dann folgt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein milder Januar. In 83 Prozent der Fälle schneit es dann im Januar zu wenig. Unglaublich, dass die Menschen das damals anhand von Bauernregeln wussten.

Oder auch so formuliert: Wenn's im Oktober friert und schneit, bringt der Jänner milde Zeit

Viele Oktoberregeln beziehen sich auf die zu erwartende Winterwitterung. Ein Oktober, deren Mitteltemperatur mindestens 1,5 Grad unter dem Durchschnitt liegt, zieht in zwei von drei Jahren einen milden Januar und sogar in drei von vier Jahren einen milden Februar nach sich.

Es geht aber auch andersrum: Warmer Oktober bringt fürwahr stets einen kalten Januar

Ein warmer Oktober allein bringt noch keinen kalten Januar. Der Zusammenhang besteht allerdings, wenn der Oktober warm und trocken ausfällt.

Weitere Bauernregeln für den Oktober

  • Ist der Oktober kalt, macht er Raupenfraß halt
  • Nichts kann mehr vor Raupen schützen, als wenn der Oktober erscheint mit Pfützen
  • Gewitter im Oktober künden, dass du wirst nassen Winter finden
  • Oktobergewitter sagen beständig, der kommende Winter wird wetterwendig
  • Oktoberschnee tut Pflanzen und Saaten weh

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(osc)