Sturm Kong-rey wütet in Asien
Super-Taifun trifft Taiwan mit bis zu 1000 Liter Regen pro Quadratmeter

Es sind unvorstellbare Regenmassen, die Super-Taifun Kong-rey nach Taiwan bringt: Bis zum Wochenende können dort gebietsweise 800 bis über 1000 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen.
Hohe Windgeschwindigkeiten und extreme Regenmassen
Am Donnerstag wird Kong-rey auf Taiwan an Land gehen und sich leicht abschwächen. Trotzdem bleibt der Wirbelsturm mit Mittelwinden von knapp 150 km/h immer noch stark. Schlimme Schäden sind auch wegen der großen Regenmengen zu erwarten: Die Prognosen zeigen Regensummen von gebietsweise 800 bis über 1000 Liter Regen pro Quadratmeter bis zum Wochenende. Das wird voraussichtlich zu Überschwemmungen führen.
Zum Vergleich: Das entspricht etwa dem Durchschnitt des gesamten Jahresniederschlags 2023 in Deutschland (etwa 960 Liter Regen pro Quadratmeter).
Ein Taifun wird dann als Super-Taifun bezeichnet, wenn die Windgeschwindigkeiten über einen kurzen Zeitraum über 230 km/h erreichen.
Taifun Kong-Rey zieht quer über Taiwan

Schwere Schäden auf den Philippinen
Kong-rey hat bereits im Norden der Philippinen mit heftigen Winden und Starkregen gewütet und Tausende Menschen in die Flucht getrieben. Laut Wetteramt Pagasa war der Sturm mit Windgeschwindigkeiten von 195 Kilometern pro Stunde und Böen von bis zu 240 Kilometern pro Stunde unterwegs.
Dem Katastrophenschutz zufolge könnten bis zu fünf Millionen Menschen von Kong-rey, der auf den Philippinen Leon heißt, betroffen sein, darunter auch Bewohner, die sich gerade erst von den Folgen des schweren Tropensturms Trami erholen.
Schulen blieben geschlossen, auch Flüge wurden in den betroffenen Gebieten gestrichen. Zuletzt war der Taifun in der Nähe der Inselgruppe Batanes, dem nördlichsten Punkt der Philippinen, unterwegs. (cli, dpa)