Zahlreiche Tote durch Hitzschlag
Extreme Hitze mit Spitzenwerten von um die 50 Grad schockt Indien

Extreme Hitze herrscht in Indien mit Spitzentemperaturen nahe bei 50 Grad. In den östlichen Regionen Bihar und Odisha sind mindestens 15 Menschen an den Folgen eines mutmaßlichen Hitzschlags gestorben. Zusätzlich ist in der Hauptstadt Neu-Delhi das Wasser knapp.
Sommer 2024 in Indien

Der indische Wetterdienst (IMD) hat vier Jahreszeiten festgelegt. Demnach befindet sich das Land am Ende der Pre-Monsun-Phase (März bis Mai). Das entspricht dem Sommer. Bis zu einem gewissen Grade sind in Indien deshalb hohe Temperaturen im Mai normal. Doch das Ausmaß der aktuellen Hitzewelle ist gewaltig: Sowohl die zeitliche Dauer als auch die Intensität der Hitze sind auffällig.
In der Hauptstadtregion Delhi wurden am Mittwoch bis zu 52,9 Grad gemessen. Allerdings könnte es sich bei diesem Spitzenwert um einen Messfehler handeln: Der IMD überprüft die Messung. Am gleichen Tag wurden aus Churu (Bundesstaat Rajasthan) 50,5 Grad gemeldet.
Wasserknappheit in Delhi
In der Hauptstadtregion Delhi ist das Wasser knapp. Die Regierung rief dazu auf Wasser zu sparen und verhängte Strafen für Wasserverschwendung, wie die Zeitung Hindustan Times auf ihrer Internetseite berichtet. Demnach würde die Wasserknappheit auch mit politischem Streit einhergehen. Es gäbe Anschuldigungen, dass der Bundesstaat Haryana nicht genügend Wasser nach Delhi leiten würde.
Prognosen machen Hoffnung auf leichte Entspannung in den nächsten Tagen

Die indischen Experten vom IMD haben Hitzewarnungen für verschiedene Regionen ausgesprochen. Teils erwarten sie einen leichten Rückgang der Hitze in den kommenden Tagen. In Indien beginnt bald die Monsun-Zeit. In Deutschland hingegen beginnt der Sommer 2024 erst.
(cli)