60 Tage am Stück Sonne
Die Sonne gibt Gas: Schon jetzt fast so viele Sonnenstunden wie sonst im ganzen Jahr
von Zarah Reinders
Wenige Wolken am Himmel und viel Sonne: die allermeisten Menschen freuen sich zunächst über das diesjährige Sommerwetter. Dem ein oder anderen mag dabei aufgefallen sein, dass in den vergangenen Wochen ungewöhnlich häufig die Sonne schien. Denn bereits jetzt hat Deutschland nämlich fast genau so viele Sonnenstunden, wie sonst im ganzen Jahr.
92 Prozent der Sonnenstunden eines ganzen Jahres
Es fehlen nur noch vergleichsweise wenige Stunden Sonne – dann hat Deutschland auch in diesem Jahr deutlich mehr Sonnenstrahlen als üblich abbekommen. Einige Wetterstationen, besonders im Südwesten, haben bereits jetzt mehr als 100 Prozent des Sonnenscheins eines durchschnittlichen Jahres registriert. Andernach hat schon 114 Prozent der üblichen Sonnenscheindauer abbekommen, Trier-Petrisberg 112 Prozent. Im Durchschnitt hat Deutschland schon gut 92 Prozent der üblichen Dauer an Sonnenschein für ein ganzes Jahr gesammelt. So viel, als hätte 60 Tage 24 Stunden lang durchgehend die Sonne auf uns herab gestrahlt. Das sind über 1.400 Stunden!
Weitere Stationen mit ungewöhnlich viel Sonnenstunden bis zum 10. August:
- Dillingen/Donau-Fristingen (105 Prozent)
- München-Flughafen (100 Prozent)
- Eschwege (101 Prozent)
- Weilerswist-Lommersum (109 Prozent)
- Frankfurt am Main (103 Prozent)
Viel sonniger als üblich: Deutschland im Jahr 2022

Auch in den Hitze-Jahren 2003 und 2018 deutlich mehr Sonne als im Durchschnitt
Auch in den Hitze-Jahren 2003 und 2018 hatte die Dauer des Sonnenscheins die Durchschnittswerte weit übertroffen – um ein Drittel, bzw. um ein Viertel sogar. 2003 hatte Deutschland nämlich 133 Prozent und 2018 125 Prozent der üblichen Sonnenstunden abbekommen.
In diesem Jahr könnte sich der Trend des extremen Sonnenschein-Überschusses fortsetzen. In den kommenden Tagen sind schon mal so gut wie keine Wolken in Sicht. Und immerhin haben wir noch gut vier Monate bzw. ein Drittel des Jahres Zeit, um weiteren Sonnenschein zu sammeln.
Lese-Tipp: 7-Tage-Wettertrend: Dauer-Hitze mit steigender Unwettergefahr
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
(zre)