Glücksgefühle durch die richtige Kleidung

Zieht euch der Herbst-Blues runter? Gute Laune könnt ihr anziehen

von Claudia Träger

Herbst und Winter mit ihren kurzen und oft grauen Tagen können einem schon auf die Stimmung schlagen. Hell und bunt hat die Natur nicht zu bieten. Der Trick: farbenfrohe Klamotten können ein Booster für die Laune sein.

Im Video: Dopamin – der Schlüssel zur mentalen Gesundheit

Dopamine Dressing hat die Laufstege erobert

Die Tage werden jetzt rasant kürzer und das mögliche Zeitfenster an Helligkeit wird zu oft ganz und gar nicht von der Sonne ausgenutzt. Bei Dunkelheit schüttet der Körper das Schlafhormon Melatonin aus – eigentlich gut, wenn Schlafenszeit ist. Im Herbst und im Winter ist es allerdings auch dann dunkel, wenn man gar nicht schlafen möchte. Wir sind müde, und weil die Produktion des Glückshormons Serotonin gleichzeitig runtergefahren wird, sinkt auch noch die Stimmung.

Ein Trick gegen diese Misere aktiv zu werden ist, sich mit bunten Farben zu umgeben. Farbenfrohe Kleidung ist im wahrsten Sinne des Wortes das Naheliegendste. Da trifft es sich gut, dass schon im Frühjahr der Modetrend Dopamine Dressing, benannt nach dem Glückshormon Dopamin, über die Laufstege leuchtete. Da ist doch sicher das ein oder andere Lieblingsstück auch im Herbst und Winter noch tragbar.

42-Tage-Wettertrend: Frost, milde Phasen und regionaler Regen bestimmen das Wetter

Bunt hebt die Stimmung

Multiracial group of young happy friends meeting outdoors in winter, wearing winter jackets and having fun, couple taking selfie on smartphone for social media - Multiethnic millennials bonding in a urban area, concepts about youth and social releationships
Farbenfrohe Klamotten gegen den Herbstblues

Ein paar Farben und ihre Wirkungen

  • Gelb
    ist die Farbe der Sonne, die in Herbst und Winter so fehlt. Leuchtender geht es kaum. Alles wirkt freundlich und heiter, Ängste werden vertrieben. Mit Gelb haben depressive Verstimmungen es schwer.
  • Orange
    führt sogar nachweislich zu einer Ausschüttung des Belohnungshormons Dopamin im Gehirn. Motivation und Lebensfreude steigen. Orange wirkt fröhlich, belebend und stimmungsaufhellend.
  • Grün
    ist DIE lebensbejahende Farbe, die Farbe der Natur, des Lebens, der Hoffnung und des Neuanfangs. Gleichzeitig beruhigt und entspannt die Farbe Grün.
  • Rot
    strahlt ebenso Leben, Kraft, Energie, Aktivität und Freude aus. Es ist die Farbe des Herzens, der Liebe und Leidenschaft. Trübsal blasen geht gar nicht in roter Kleidung.
  • Blau
    wirkt erfrischend und beruhigend zugleich. Der blaue Himmel, das blaue Meer: beides wirkt sehr friedvoll auf uns.

Auch die Wohnung verträgt bunte Akzente

Ob man sich knallig einfarbig oder mit bunten Mustern kleidet, spielt da keine Rolle. Alle Farben zusammen wirken natürlich auch auf die gute Laune. Wer erfreut sich nicht an einem Regenbogen, der sämtliche Farben des Lichtspektrums zeigt?

Wohlfühlen in den Klamotten ist natürlich Voraussetzung, damit die Farben ihre Wirkung entfalten können. Wer sich lieber bedeckt kleidet, kann wahlweise auch die Wohnung bunt gestalten oder mit farbenfrohen Highlights hier und da Akzente setzen.

7-Tage-Wettertrend:
Neue Woche bringt herbstliche Regenschauer und Abkühlung

(ctr)