Der Wetter-Tag bei wetter.de
Regen im Süden, Sonne im Norden
Guten Tag liebe Wetter-Freundinnen und -Freunde! Das sind unsere Wetter und Klima-News des Tages:
Zum Wochenstart bleibt es im Süden grau und teils nass, im Südwesten hält sich der Dauerregen, schwächt sich aber im Laufe des Tages ab. Vereinzelt treten Gewitter auf. Nördlich der Mittelgebirge zeigt sich das Wetter freundlicher mit Sonne und meist trocken. Ein aufkommender Ostwind frischt besonders im Bergland spürbar auf. Die Temperaturen liegen zwischen kühlen 10 Grad im Regen und bis zu 17 Grad im Norden.

Herbststart bringt Regen im Süden und Wind im Osten
Nach einem letzten spätsommerlichen Samstag setzt sich pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang kühleres Wetter durch. Tief Calvin sorgt in Süddeutschland für Regen und dichte Wolken, während im Norden häufiger die Sonne scheint.
Am Montag lässt der Dauerregen im Südwesten zwar nach, doch bis Dienstag verstärken sich die Niederschläge in Baden-Württemberg erneut. Auch am Mittwoch bleibt es in der Südhälfte regnerisch und teils gewittrig. Nördlich der Mittelgebirge ist es dagegen meist trocken und sonnig. Auffällig ist ein kräftiger Ostwind, der besonders im Bergland und im Osten für herbstliches Gefühl sorgt.

Die Temperaturen liegen meist zwischen 10 Grad im Regen und bis zu 17 oder 18 Grad mit Sonne. Zum Wochenende beruhigt sich das Wetter: Am Samstag gibt es noch Schauer im Süden, der Sonntag könnte sogar landesweit trocken und freundlich werden.
Im Video: So breitet sich die Herbstluft bei uns aus
Die Wetterlage: Wetter dreht sich
Nach einem letzten spätsommerlichen Samstag heißt es nun: Abschied nehmen von Grill und Freibad. Pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang macht sich der Jahreszeitenwechsel bemerkbar. Vor allem im Süden wird es herbstlich-kühl und nass, während ein teils kräftiger Ostwind auch anderswo für frisches Frühherbstfeeling sorgt. Frost ist nachts zwar noch kein Thema, die Morgen werden aber spürbar kühler.
Verantwortlich für den Wetterumschwung ist Tief Calvin, das von Frankreich kommend Richtung Schweiz und Süddeutschland zieht und sich dort die nächsten Tage recht wohl fühlt.
(mit dpa)