Zweigeteiltes Wetter

Sonne im Norden, Dauerregen im Süden

von Henning Liss

Der Norden Deutschlands darf sich über relativ sonniges Herbstwetter freuen, aber im Süden sieht es ganz anders aus: Dort gibt es viele Wolken und viel Regen. In Freiburg sind innerhalb von 24 Stunden 60 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen und teils besteht eine (mäßige) Hochwassergefahr. In den nächsten Tagen kommt noch mehr Regen dazu.

Eigentlich hat es im Südwesten Deutschlands bereits genug geregnet in diesem Monat. In Baden-Württemberg sind bisher (Stand: Montagmorgen) ungefähr 130 Prozent der normalen Regenmenge eines Septembermonats gefallen. Aber in den nächsten Tagen kommt noch mehr: In einem Gebiet vom Saarland über das südliche Rheinland-Pfalz bis in große Teile Baden-Württembergs können bis Donnerstag noch 50 bis 120 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Besonders am Mittwoch kann es es kräftig regnen, teils zeigen die Prognosen Dauerregen.

Mäßige Hochwassergefährdung

Aktuell warnen die Hochwasserzentralen vor einer mäßigen Hochwassergefährdung an Bächen und Rheinzuflüssen aus dem Schwarzwald. Bis zu den dem nächsten erwarteten Regenhöhepunkt am Mittwoch können die Hochwasserspitzen dort abfließen. Aber je nachdem wo der Regen dann wie stark fällt, kann sich die Situation potenziell um die Wochenmitte wieder verschärfen.

Hoch Petralilly schützt die Nordhälfte Deutschlands vor dem Regen

Der Norden kriegt von dem ganzen Regenschlamassel kaum etwas ab, weil sich dort Hoch Petralilly bemerkbar macht und die Luftmassen relativ trocken sind. Ein paar Wolken und Schauer kann es auch dort geben, aber mit oft um die sechs Sonnenstunden (teils auch mehr) ist es dort bedeutend freundlicher als im Süden, wo die berechnete Sonnenscheindauer oft nur bei einer Stunde liegt oder sogar bei null Stunden - die Sonne versteckt sich den gesamten Tag hinter dicken Wolken.

Bei den Temperaturen gibt es ebenfalls Unterschiede: Im Norden ist es ein bisschen wärmer. Am Dienstag liegen die Höchstwerte dort bei 15 bis 18 Grad, während die Temperaturen im Süden nur 12 bis 15 Grad erreichen.