Azorentief statt -hoch auf dem Atlantik
Starkregen und Überflutungsgefahr im Urlaubsparadies: Jetzt erwischt es die Kanaren
In Deutschland regiert weiterhin Hochdruck und Sonnenschein, es herrscht eine außergewöhnliche Frühjahrsdürre. Den Regen bekommen wieder andere Regionen ab. Zum Beispiel die beliebten Oster-Ferienziele auf den Kanaren, in Portugal und Spanien.
Gewitter, Sturmböen, Überflutungen - das volle Programm
Ihr habt ganz richtig gelesen: Derzeit gibt es im Bereich der Azoren nicht das übliche Azorenhoch, sondern ein Azorentief. Heute streift es mit Schauern und Gewittern die Azoren.
Von Mittwoch auf Donnerstag zieht es dann über die Kanarischen Inseln. Dabei sind dort Regengüsse und Gewitter dabei, die in kurzer Zeit 20 bis 30, in Staulagen der Berge auch bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter bringen. Dies kann zu lokalen Überschwemmungen führen. Zudem muss man mit Sturmböen und an den Küsten vorübergehend mit hohem Wellengang rechnen. Aufgepasst beim Baden!
Wo wird es besonders gefährlich?
Die Wolken mit den heftigen Niederschläge kommen von Westen an den Kanaren an. Somit sind vor allem die nördlichen und westlichen Gebiete der jeweiligen Inseln betroffen. Wenn es dann noch hohe Berge gibt wie auf Teneriffa oder Gran Canaria kann es im Stau der Gebirgsformationen sehr gefährlich werden. Die südlichen und östlichen Gebiete der Inseln sind meist nicht so stark betroffen.

Video: So wird das Wetter in Spanien in den nächsten 7 Tagen
Unwetter drohen auch in Portugal und Spanien
Dabei beginnt auf Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und Teneriffa jetzt die beste Reisezeit für alle, die zum Baden oder Wandern dorthin möchten. Das Wetter ist bis Oktober beständig um 25 Grad warm und Niederschläge sind selten. Meistens. Zurzeit eben nicht. Unwettergefahr durch Starkregen, Gewitter und Sturmböen heißt es dann statt „Schöne Ferien!“
Das Tief bewegt sich am Freitag weiter Richtung Portugal und in den Westen Spaniens, im Laufe des Wochenendes dann auch in den Osten Spaniens. Auch hier sind kräftige Regengüsse und Gewitter zu erwarten, lokal besteht Überschwemmungsgefahr. Für kurzentschlossene Osterurlauber hier die Empfehlung: Regionen großräumig umfahren.
Sonne, Geschichte, Dolce Vita: Diese vier Städte am Mittelmeer musst du gesehen haben