Richtig viel Regen im Anmarsch

Sommer präsentiert sich kurz, ehe es kühler wird - Unwetter im Süden

von Oliver Scheel

Wetter in Baden-Württemberg
Hagelkörner prasseln auf eine Straße bei Alfdorf im Rems-Murr Kreis. So ein Wetter wird es im Süden diese Woche wieder geben.

Es wird noch einmal kurz wunderbar sommerlich. Das Beste daran: Es wird nicht so heiß. Super-Wetter für allerlei Sommerspaß im Freien. Aber: Der Herbst zeigt bald das erste Mal richtig auf. Es wird kühler und vor allem im Süden brutal nass. So geht es durch die Woche:

Nochmal kurz 30 Grad - aber dann kommen Unwetter

Der Dienstag wird der wohl wärmste Tag der Woche, da gibt es am Oberrhein nochmal die 30 Grad. Eventuell reicht es sogar für 32 Grad. An der Nordsee und dem dortigen Umfeld halten sich aber schon hartnäckige Wolken. Dort werden nur 19 oder 20 Grad erreicht.

Am Mittwoch geht es dann los mit dem schlechten Wetter. Im Südwesten bis hinüber in die Alpen kommt es zu kräftigen Gewittern. Es besteht Unwettergefahr vom Schwarzwald bis in die Alpen. Starkregen, Hagel und auch Sturmböen sind möglich. Die Regenmengen können sehr ergiebig sein, es kann zu Dauerregen kommen. Selbst Murenabgänge sind dann nicht ausgeschlossen. Von solchem Wetter ist der Rest des Landes weit entfernt, in der Mitte wird es schön, im Norden kühl und wechselhaft mit ein paar schwachen Schauern.

Der Wettertrend von Mittwoch bis Freitag
Viel Wind im Norden und Unwettergefahr im Süden - so sieht es ab der Wochenmitte aus

Sommer verabschiedet sich vor allem im Süden

Auch der Donnerstag steht im Süden voll im Zeichen der Unwetter: Es gibt weiterhin teils kräftigen und mit Gewittern durchsetzten Regen. Auch im Norden wird es nass, aber bei Weitem nicht so wie im Süden. Die Höchstwerte schaffen nur noch 17 bis 24 Grad, am schönsten bleibt es in der Mitte.

Erst am Freitag klingen die Schauer in den Bergen ab. Dann beruhigt sich das Wetter. Sommerwerte von 25 Grad erreichen wir aber nirgends. Das muss aber nichts heißen, eventuell gibt es noch eine weitere, späte Hitzewelle in der kommenden Woche. Das ist aber jetzt noch Zukunftsmusik - das müssen wir in den kommenden Tagen beobachten.

Wochenende ruhiger - neue Hitze am Horizont

Bis zum Wochenende jedenfalls wird es im regengeplagten Süden wieder viel sonniger werden. Da kann es dann schon wieder 10 von 14 möglichen Sonnenstunden geben. Vom Norden bis in den Osten gibt es noch ein paar Schauer - aber nichts Wildes.

Und: Wir geraten von den Britischen Inseln her zunehmend unter Hochdruckeinfluss. Ob dieser Hochdruck dann eine weitere und wahrscheinlich letzte Hitzewelle in diesem Jahr bringt? Möglich - wir bleiben für euch am Ball.