Tropensturm trifft jetzt Kuba
Hurrikan Melissa verursacht verheerende Schäden auf Jamaika
Hurrikan Melissa hat am Dienstag in historischer Stärke den Inselstaat Jamaika voll getroffen. Laut Messungen mit sogenannten Dropsonden wurden kurz vor der Küste Jamaikas Spitzenböen über 400 km/h erfasst.
Zerstörerische Winde, Überflutungen und Erdrutsche

Die verheerenden Auswirkungen des Hurrikans sind besonders im Südwesten Jamaikas zu spüren. Neben den unfassbaren Windspitzen wüteten auch die Mittelwinde extrem. Die mittleren Windgeschwindigkeiten lagen teilweise bei rund 300 km/h. Gleichzeitig gingen sintflutartige Wassermassen nieder.
Die Karibikinsel wurde zum Katastrophengebiet erklärt! So steht die Region St. Elizabeth steht unter Wasser, und zahlreiche Straßen sind blockiert, über 530.000 Haushalte sind von der Stromversorgung abgeschnitten. Der Minister für lokale Verwaltung, Desmond McKenzie, bezeichnete die Situation als eine der schlimmsten Erfahrungen des Landes. Überflutungen und umfangreiche Windschäden an Schulen, Krankenhäusern und Wohnhäusern sind die Folgen.
Evakuierungen und Notunterkünfte
Um die Bevölkerung zu schützen, wurden fast 15.000 Menschen in Notunterkünften untergebracht. „Jetzt ist nicht die Zeit, mutig zu sein”, warnte McKenzie und appellierte an die Menschen, sich in Sicherheit zu bringen. Die Streitkräfte wurden mobilisiert, um bei den Rettungs- und Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.
Kuba bereitet sich auf den Sturm vor

Während der Hurrikan über Jamaika wütete, bereitete sich Kuba auf die bevorstehende Gefahr vor. Über 735.000 Menschen wurden bereits in Sicherheit gebracht. Präsident Miguel Díaz-Canel warnte vor der vollen Wucht des Hurrikans, der in der Nacht oder am frühen Mittwochmorgen auf Kuba treffen soll. Die Prognosen deuten auf massive Niederschläge und gefährliche Überschwemmungen hin.
Internationale Hilfe und Unterstützung
Die Vereinten Nationen koordinieren den Transport von Hilfsgütern über See von Barbados aus, während die Flughäfen vorerst geschlossen bleiben. Ein Lufttransport von rund 2.000 Hilfspaketen ist ebenfalls geplant, sobald die Wetterbedingungen es zulassen.
Ausblick
Melissa hat sich abgeschwächt, ist aber mit Mittelwinden von über 200 km/h weiterhin ein zerstörerischer Major-Hurrikan und trifft jetzt Kuba. Auch hier drohen sintflutartige Regenfälle mit insgesamt 250 bis 500, örtlich bis zu 650 Litern Regen pro Quadratmeter, sowie Murenabgänge und verheerende Windböen. Im Küstenbereich sind Überflutungen durch 3 bis 4 Meter hohe Wellen zu erwarten, was katastrophale und lebensbedrohliche Auswirkungen mit sich bringen könnte. In der Nacht auf Donnerstag wird Melissa vermutlich noch aus Kategorie 3-Hurrikan die Bahamas erreichen.
Verwendete Quellen: Agenturmaterial, eigene wetter.de-Recherche plus Zulieferung unserer Meteorologen



