Klima & Reisewetter

Urlaubsziel Düsseldorf

Hast du eine Reise nach Düsseldorf geplant? Hier erfährst du, wann die beste Zeit zum Verreisen ist. Ob dein angestrebtes Reiseziel wirklich geeignet ist, kannst du anhand des allgemeinen Wetterzustands, repräsentiert durch das Wettersymbol, der minimalen und maximalen Temperatur, den Sonnenstunden, Regentagen und Niederschlagsmengen, beurteilen.

Wie ermitteln wir das Wetter des gesamten Jahres? Grundsätzlich wird das Klima eines Ortes abgeleitet aus den erhobenen Wetterdaten der letzten 30 Jahre, wobei in ganzen Jahrzehnten gerechnet wird. Aktuell also 1991-2020. Wir gehen noch einen Schritt weiter: Die nächsten 6 Monate sind echte Prognosen, die einerseits die letzten 30 Jahre betrachten, aber andererseits auch aus der aktuellen Wetterlage und den daraus abgeleiteten Modellen eine Vorhersage treffen, um dir die bestmögliche Auskunft geben zu können.

Beste Reisezeit für Düsseldorf

Wärmster Monat
Juli
Sonnigster Monat
August
Nassester Monat
Dezember
Monat mit wärmster Wassertemperatur
August

Das Jahr auf einen Blick

Jan.
Feb.
März
10°
Apr.
14°
Mai
18°
Juni
21°
Juli
23°
Aug.
23°
Sept.
19°
Okt.
14°
Nov.
Dez.

Mittelwert der Tageshöchsttemperatur in °C

5
6
10
14
18
21
23
23
19
14
9
6

Mittelwert der Tagesmindesttemperatur in °C

1
1
3
6
9
12
14
14
11
8
4
2

Mittlerer Niederschlag in mm

87
74
79
64
74
89
89
84
77
78
84
93

Mittelwert der Wassertemperatur in °C

7
6
7
10
13
17
19
20
18
15
11
9

Wolkenbedeckung in %, gemittelt

75
71
70
65
65
67
64
63
66
70
75
78
Sonnige Tage
29
Trockene Tage
234
Frosttage
47

Zu nass, zu kalt und zu düster?

Vielleicht wirst du bei unseren andere Stationen/Regionen in Deutschland fündig.

In unserem Klimadiagramm für Düsseldorf kannst du ablesen, was die beste Reisezeit für Düsseldorf ist. Mithilfe der Klimatabelle bietet sich die Bewertung potentieller Urlaubsorte in Deutschland anhand der vorherrschenden Temperatur, den erwarteten Regentagen oder im Durchschnitt vorhandenen Sonnenstunden an. Für viele Reiseziele in Deutschland kannst du außerdem die Eignung als Badeurlaub anhand der Wassertemperatur beurteilen.

Wie ist das Klima in Düsseldorf?

Direkt am Rhein befindet sich die deutsche Stadt Düsseldorf. Das Klima der Stadt ist kontinental geprägt, aber auch Einflüsse des ozeanischen Klimas lassen sich feststellen. In Düsseldorf treten vier Jahreszeiten auf. Vom Dezember bis Februar liegt der kalte Winter über der Stadt. Die Sonnenscheindauer geht deutlich zurück und es kommt häufig zu Niederschlag, der sich manchmal auch in Form von Schnee zeigt. Dennoch besitzt Düsseldorf einen der mildesten Winter ganz Deutschlands. Die Nächte kühlen auf etwa ein Grad herunter, gehen jedoch meist nicht unter die Minusgrenze. Tagsüber liegen die Temperaturen bei etwa fünf Grad Celsius. Im Frühling vom März bis Mai steigt Temperatur stetig von zehn auf 19 Grad an. Die Nächte werden ebenfalls wärmer. Ab Juni tritt der Sommer in Düsseldorf in Erscheinung. Die Temperatur steigt hier auf bis zu 24 Grad an. Die milden Nächte haben meist eine Temperatur zwischen elf und 14 Grad. Mit September kommt der Herbst nach Düsseldorf, der bis November andauert. Die Temperaturen sinken von 19 Grad langsam auf meist neun Grad. Die Nächte kühlen ebenfalls stark ab, sodass es nachts im November nur noch knapp vier Grad hat. Vor allem im September fällt der meiste Niederschlag, aber Regen gibt es in jedem Monat. Durch seine hohe Anzahl an Sonnenstunden zählt Düsseldorf zu den sonnenscheinreichsten Städten Deutschlands.