Klima & Reisewetter
Urlaubsziele Myanmar (Birma)
Hast du eine Reise nach Myanmar (Birma) geplant? Hier erfährst du, wann die beste Zeit zum Verreisen ist. Ob dein angestrebtes Reiseziel wirklich geeignet ist, kannst du anhand des allgemeinen Wetterzustands, repräsentiert durch das Wettersymbol, der minimalen und maximalen Temperatur, den Sonnenstunden, Regentagen und Niederschlagsmengen, beurteilen.
Wie ermitteln wir das Wetter des gesamten Jahres? Grundsätzlich wird das Klima eines Ortes abgeleitet aus den erhobenen Wetterdaten der letzten 30 Jahre, wobei in ganzen Jahrzehnten gerechnet wird. Aktuell also 1991-2020. Wir gehen noch einen Schritt weiter: Die nächsten 6 Monate sind echte Prognosen, die einerseits die letzten 30 Jahre betrachten, aber andererseits auch aus der aktuellen Wetterlage und den daraus abgeleiteten Modellen eine Vorhersage treffen, um dir die bestmögliche Auskunft geben zu können.
Beste Reisezeit für Myanmar (Birma)
- Wärmster Monat
- April
- Sonnigster Monat
- Februar
- Nassester Monat
- August
- Monat mit wärmster Wassertemperatur
- Oktober
Das Jahr auf einen Blick
Mittelwert der Tageshöchsttemperatur in °C
Mittelwert der Tagesmindesttemperatur in °C
Mittlerer Niederschlag in mm
Mittelwert der Wassertemperatur in °C
Wolkenbedeckung in %, gemittelt
- Sonnige Tage
- 364
- Trockene Tage
- 215
In unserem Klimadiagramm für Myanmar (Birma) kannst du ablesen, was die beste Reisezeit für Myanmar (Birma) ist. Mithilfe der Klimatabelle bietet sich die Bewertung potentieller Urlaubsorte in Myanmar (Birma) anhand der vorherrschenden Temperatur, den erwarteten Regentagen oder im Durchschnitt vorhandenen Sonnenstunden an. Für viele Reiseziele in Myanmar (Birma) kannst du außerdem die Eignung als Badeurlaub anhand der Wassertemperatur beurteilen.
Welches Klima herrscht in Myanmar?
Die Temperaturen liegen relativ konstant bei durchschnittlich 30,7 Grad. Die Abweichungen der monatlichen Mittelwerte betragen weniger als vier Grad. Im Norden ist es mit durchschnittlich 29,7 Grad am kühlsten. Ansonsten ist es im Inland aufgrund der fehlenden Nähe zum Meer überdurchschnittlich warm bei Mittelwerten von über 32 Grad. Auffällig für das Klima in Myanmar ist die Differenz zwischen Tages- und Nachttemperaturen. Während der Sommermonate liegen die durchschnittlichen Tagestiefstwerte je nach Lage im Land nur fünf bis acht Grad unter dem mittleren Temperaturmaximum. Somit bleibt es nachts extrem warm. Ab Oktober steigt die Differenz dann und beträgt im Januar durchschnittlich zwischen 13 und 15 Grad. Lediglich im Süden ist der Unterschied zur Tagestemperatur weiterhin sehr gering.
Die Sonne scheint in Myanmar durchschnittlich 6,8 Stunden pro Tag. Zwischen November und April liegt die mittlere Tagessumme bei über 9 Sonnenstunden. Während der Regenzeit sinkt dieser Wert abrupt auf durchschnittlich 2,6 Sonnenstunden am Tag im Juli. Die Wassertemperatur bleibt unabhängig von der Regenzeit konstant hoch und beträgt durchschnittlich 28 Grad. Im Süden liegt sie mindestens bei durchschnittlich 27 Grad im Januar und Februar. Richtung Norden wird das Meer etwas kühler bei mittleren 26 Grad.