Hier kommt garantiert Adventstimmung auf

Bergweihnacht, Sternenmarkt und Weihnachtshöhle: Das sind die etwas anderen Weihnachtsmärkte

von Claudia Träger

vb m k+ Weihnachtsmarkt Annaberg-Buchholz
So soll’s sein: Weihnachtsmarkt mit Schnee in idyllischer Landschaft. Es geht aber noch besonderer als hier in Annaberg-Buchholz.

Weihnachtsmärkte gibt es fast in jeder Stadt. Leider sind die Stände mit besonderen Handwerksprodukten selten geworden. Es überwiegen Buden mit allerlei (ungesunden) Leckereien, Massenware und natürlich Glühwein. Ein paar außergewöhnliche Weihnachtsmärkte gibt es aber immer noch. Manchmal ist es auch die Location, die die spezielle Shopping-Meile im Advent so besonders macht.

Unterirdischer Weihnachtsmarkt Valkenburg (Niederlande)

Corona-Maßnahmen auf dem Valkenburg Weihnachtsmarkt
Fluweelengrotte, Gemeindegrotte, Santa’s Village, Weihnachtskrippe - in Valkenburg dreht sich im Advent alles um Weihnachten.

Das ist wirklich einzigartig: Der unterirdische Weihnachtsmarkt in Valkenburg bietet ein romantisches Erlebnis in den atmosphärisch beleuchteten Tunneln der Mergelgrotten am Fuße des Cauberg. Besucher erwarten festlich dekorierte Marktstände in einem historischen Höhlenlabyrinth voller weihnachtlicher Atmosphäre. Wer beim Stöbern in Weihnachtsdekoration, handgefertigten Geschenken, Kunsthandwerk und Schmuck hungrig wird, findet auch in der Grotte lokale Leckereien und herzhaftes Essen. Einzigartige Dekoration, Lichterinstallationen, Krippen und stimmungsvolle Musik sorgen für ein besonders magisches Erlebnis, das weit über klassische Weihnachtsmärkte hinausgeht. Valkenburg ist DIE Weihnachtsstadt in den Niederlanden.

  • geöffnet: 14. November bis 30. Dezember 2025

Bergweihnacht Innsbruck (Tirol, Österreich)

Christmas market next to the river Inn at Innsbruck Innsbruck, Tyrol, Austria CR_THHE230529E-1128213-01
Romantischer geht es kaum für ein Christkindlmarkt: Am Fluss Inn. Alpen-Panorama und stimmungsvolle Beleuchtung in Innsbruck.

Innsbrucks Bergweihnacht hat gleich sieben Christkindlmärkte zu bieten – da ist für jeden Weihnachtsmarkt-Typ etwas dabei. Der älteste Christkindlmarkt findet in der Altstadt vor dem berühmten Goldenen Dachl statt und ist entsprechend nostalgisch ausgerichtet. In Innsbrucks Prachtstraße, der Maria-Theresien-Straße, beeindrucken moderne Leuchtbäume und Riesenchristbaumkugeln vor dem Alpenpanorama der Nordkette. Besonders an Familien richtet sich der Christkindlmarkt am Marktplatz – hier ist das Angebot für Kinder am größten. Einen grandiosen Panoramablick gibt es von den Weihnachtsmärkten auf der Hungerburg oder am Bergisel aus. Ruhiger geht es auf den kleineren, aber nicht weniger liebevoll weihnachtlich gestalteten Märkten in den Stadtteilen Wilten und St. Nikolaus zu. Und nicht zuletzt: Der Lichterpark Lumagica im Hofgarten begeistert sehr wahrscheinlich einfach alle.

  • geöffnet: ab 14. November bis 23. Dezember 2025 (variiert etwas je nach Weihnachtsmarkt)

Sternenmarkt St. Gallen (Schweiz)

Town, City, Christmas, Advent, winter, snow, canton, St. Gallen, St. Gall, Switzerland, Europe, lights, town, city, shopping, night, market, lights
Der Weihnachtsmarkt in den verwinkelten, romantischen Gassen von St. Gallen verzaubert seine Besucherinnen und Besucher garantiert.

St. Gallen wird in der Adventszeit zu einem romantischen Lichtermeer aus über 600 leuchtenden Sternen. Diese funkeln und tanzen in einer Lichtchoreografie und hüllen die St. Galler Altstadt in ein zauberhaftes Licht. Der besinnliche Weihnachtsmarkt auf dem Gallusplatz und die festlich geschmückte Weihnachtstanne auf dem Klosterplatz schenken der Sternenstadt zusätzlichen weihnachtlichen Glanz. Besucher finden hier hochwertige Schweizer Handwerkskunst, regionale Produkte und eine breite Auswahl an Geschenken und weihnachtlichen Dekorationen. Kulinarisch locken typische Spezialitäten wie St. Galler Bratwurst, Glühwein, Feuerzangenbowle, Schweizer Käsespezialitäten und das Glühbier Heißer Schütz.

  • geöffnet: 27. November bis 24. Dezember 2025

Weihnachtsmarkt in Durbuy, der kleinsten Stadt der Welt (Ardennen, Belgien)

Marche de Noel a Durbuy
Durbuy: Die kleinste Stadt der Welt wird zum Weihnachtsdorf mit märchenhafter Atmosphäre

Es muss nicht immer Nürnberg, Straßburg oder Wien sein. Die berühmten Weihnachtsmärkte der großen Städte sind oft überlaufen. In Belgien, in den Ardennen, geht es da beschaulicher zu. In Durbuy, der angeblich kleinsten Stadt der Welt, lockt ein Weihnachtsmarkt in den gemütlichen Gassen der mittelalterlichen Stadt mit historischem Altstadtzentrum. Das festlich geschmückte Weihnachtsdorf mit märchenhafter Atmosphäre bietet unter anderem handgefertigte Produkte regionaler Handwerker, Kunsthandwerk sowie lokale Spezialitäten wie die berühmte Foie Gras Pastete von Durbuy, eine Gänseleberpastete. Eine große Indoor-Schlittschuhbahn im Parc Roi Baudouin sorgt für winterlichen Spaß für die ganze Familie, auch wenn kein Schnee liegt.

  • geöffnet: ab 21. November 2025 jedes Wochenende, dann jeden Tag vom 17. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026

Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht (Schwarzwald, Deutschland)

DEU, Deutschland, Breitnau, 16.12.2017: Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht im Hochschwarzwald ist einer der sch
Die Illumination des 40 Meter hohen Viadukts wirkt märchenhaft magisch.

Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht im Schwarzwald gilt als einer der stimmungsvollsten und landschaftlich außergewöhnlichsten Adventsmärkte Deutschlands. Er findet unter dem beleuchteten Eisenbahnviadukt der Höllentalbahn statt. In den festlich dekorierten Holzbuden zwischen den bewaldeten Hängen der Ravennaschlucht findet man sorgfältig ausgewähltes Kunsthandwerk, einzigartige handgemachte Produkte aus der Region und natürlich Schwarzwälder Spezialitäten – von süß bis herzhaft – zum Essen und Trinken. Krippenpfad, Weihnachtsmarktrallye und Weihnachtpostamt sind besonders für Kinder eine spannende Attraktion.

  • Freitag 28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12 15:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag 29.11. / 06.12. / 13.12. / 20.12. 14:00 - 21:00 Uhr
  • Sonntag 30.11. / 07.12. / 14.12. / 21.12. 14:00 - 20:00 Uhr

Hinweis: Die Tickets für diese Saison sind bereits ausverkauft. Also vormerken fürs nächste Jahr!

Verwendete Quellen: eigene wetter.de-Recherche.