Nachschlagewerk für Begriffe, die sich mit dem Wetter befassen

Wetterlexikon: Wetterlexikon

Was ist ein Wetterlexikon?

Wetterlexikon: Wetterlexikon
In einem Wetterlexikon wird das Wetter von A bis Z erklärt.

Das Wetterlexikon ist ein Nachschlagewerk für Begriffe, die sich mit dem Wetter befassen. Alle wichtigen, bekannten und interessanten Phänomene, die mit dem Wetter zusammenhängen, werden im Wetterlexikon aufgeführt. Hierbei sind alle Begriffe kurz gefasst und von A bis Z sortiert.

Wetterlexikon: ein detailliertes Nachschlagewerk

Oftmals gliedern sich die Begriffe in einem Wetterlexikon immer weiter auf. So gibt es einen Eintrag zu einem großen Oberbegriff wie beispielsweise Wolke, ebenso finden sich jedoch auch Definitionen der einzelnen Wolkengattungen wie Cirrocumulus, Altocumulus oder Stratocumulus sowie der einzelnen Wolkenarten und -sonderformen. Somit können sowohl spezifische als auch allgemeine Informationen, die ein Wetterphänomen betreffen, gefunden werden.

Weitere übergeordnete Schlagwortgruppen, zu deren Unterbegriffen sich in einem Wetterlexikon Erläuterungen finden, sind etwa Landschaften, Klimata, Wind-, Niederschlags- und Witterungsarten oder auch Lichterscheinungen. Auch meteorologische Institutionen und deren Arbeitsmethoden, beispielsweise mit Satelliten und Radiosonden, bleiben nicht unerwähnt.