Ein unsichtbarer Schutzschild

Wetterlexikon: Was ist die Magnetosphäre?

Erklärung: Was ist die Magnetosphäre?

Wie ein unsichtbarer Schutzschild umgibt die Magnetosphäre den Planeten und schirmt ihn vor der kosmischen Strahlung ab.
Wie ein unsichtbarer Schutzschild umgibt die Magnetosphäre den Planeten und schirmt ihn vor der energiereichen kosmischen Strahlung ab.

Die Magnetosphäre ist der astronomische Raum der Erde, in dem das Magnetfeld dominiert. Zum Erdmagnetfeld gehören der Erdkern und der Dipol an der Oberfläche sowie das Magnetfeld zwischen Nord und Südpol, das sich über die gesamte Oberfläche spannt. Die Magnetosphäre wird beständig durch Sonnenwinde und deren magnetisch-elektrische Ladung verformt und leitet wie ein Schutzschild den größten Teil der gefährlichen Partikel an der Erde vorbei.

Magnetosphäre auch verantwortlich für das Funktionieren eines Kompasses

Gleichzeitig sorgt die Magnetosphäre auch für das Funktionieren von Kompassen, deren Nadel immer zum geomagnetischen Norden zeigt. Physikalisch befindet sich dort allerdings der Südpol eines Magneten. Das geomagnetische Feld verläuft dabei nicht exakt in Nord-Südausrichtung der Erdachse, sondern ist momentan um etwa 11,5 Grad dazu geneigt. Wenn die Sonne hohe Aktivität hat, etwa durch Eruptionen, hat dies auch Einfluss auf die Magnetosphäre und damit auf die Funktionstüchtigkeit von Radios oder Funkgeräten. Diese Veränderungen sind auch für die Entstehung des Polarlichts verantwortlich.