Wenn plötzlicher Regen mit größeren Tropfen kurz und heftig herunterkommt
Wetterlexikon: Platzregen
Was ist Platzregen?
Wenn sich ein Niederschlag als plötzlich auftretender Schauer räumlich begrenzt auf ein kleines Gebiet und innerhalb kurzer Zeit abregnet, spricht man von einem Platzregen. Die betroffenen Regionen sind oft kleiner als ein Quadratkilometer. Ein Platzregen dauert häufig nur wenige Minuten und ist auch durch besonders großen Tropfen gekennzeichnet. Jede Region kann von einem Platzregen betroffen sein.
Platzregen ist oft nur schwer vorherzusehen
Nicht selten ist Platzregen mit einem Gewitter verbunden und sorgt in sehr kurzer Zeit für hohe Niederschlagsmengen auf kleiner Fläche. Platzregen ist auch gefährlich, da die großen Niederschlagsmengen den Boden abtragen und zu Überschwemmungen führen können.
Platzregen ist oft nur schwer vorherzusehen. Hier fehlen typische Wolkenentwicklungen als Erkennungsmerkmal. Kaltfronten, die langsam durchziehen, können die von einer Warmfront übriggebliebenen Wolkenreste zu einem raschen Abregnen bringen. Aber auch heftige Vertikalbewegungen in der Luft können dazu führen, dass eigentlich stabile Wolken plötzlich abregnen.