Diese Zeit ist an jedem Ort unterschiedlich

Wetterlexikon: Ortszeit

Was ist die Ortszeit?

Wetterlexikon: Ortszeit
26.6.2002: Die Skulptur „Local Time“ (Ortszeit) des französischen Künstlers Jean-Luc Vilmouth im Museum of Modern Art in New York.

Die Ortszeit ist jene Zeit, die eine Sonnenuhr aufzeigt und wird deswegen auch als Sonnenzeit bezeichnet. Diese Zeit ist an jedem Ort unterschiedlich. Der Richtwert ist hierbei der höchste Sonnenstand am Ort, der Punkt 12:00 Uhr mittags anzeigt.

Mit zunehmender Mobilität geriet diese traditionelle Art der Zeitmessung ins Hintertreffen. Mit Aufkommen der Bahn im 18. Jahrhundert fand sich der Reisende quasi an fast jedem Bahnhof in einer anderen Zeitrechnung wieder. Deshalb einigte man sich auf die Einführung der Zonenzeit, die einen größeren Bereich gleichschaltet.

Die Zeitzonen haben heute noch Gültigkeit. Gelegentlich wird der Begriff Ortszeit auch als anderes Wort für die gültige Zonenzeit verstanden. Heute ist die Ortszeit nur noch bei der exakten Berechnung eines Horoskops für ein Lebewesen oder Ereignis von Bedeutung.