Klimatische Ursachen sind der Grund

Wetterlexikon: Meeresspiegelschwankungen

Was sind eustatische Meeresspiegelschwankungen?

Ein bizarr geformter Eisberg spiegelt sich im Scoresby Sund im Wasser des Atlantischen Ozeans (Archivfoto von 2001). Die Pole sind wichtig für das Leben auf der ganzen Welt.
Die Pole - Schlüsselregionen für das Weltklima.

Eustatische Meeresspiegelschwankungen treten aufgrund von Veränderungen des Wasserhaushalts auf, die auf klimatische Ursachen zurückzuführen sind. Das Phänomen ist nicht regional beschränkt, sondern betrifft die gesamte Erde.

Klimaänderungen verursachen weltweite Schwankungen des Meeresspiegels

Eine extreme und weltweite Schwankung des Meeresspiegels ist ein wichtiger Indikator für den Wechsel zwischen Eiszeiten und Warmzeiten. So wurden während der Eiszeiten zum Beispiel große Mengen Meereswasser zu Schnee, Firn und Eis gebunden, was den Meeresspiegel über hundert Meter weit fallen ließ. In Warmzeiten hingegen kommt es aufgrund der Eisschmelze zu einem erheblichen Anstieg des Meeresspiegels.

Auch die bloße Erwärmung oder Erkaltung des Meerwassers um wenige Grad kann eustatische Meeresspiegelschwankungen zur Folge haben. In diesem Fall sind die Schwankungen aber weitaus geringer und belaufen sich in der Regel auf Werte unter einem Meter.