Vor allem bei Inseln zu finden
Wetterlexikon: Maritimes Klima

Als maritimes Klima wird das Klima rund um küstennahe Gebiete verstanden. Dies sind Gebiete, die entweder an das Meer angrenzen oder von ihm umgeben sind. Es ist auch als Ozeanisches oder Seeklima bekannt. Das maritime Klima wird von den Meeren beeinflusst. Die Meere fungieren als Temperaturspeicher, da sie ihre Temperatur nur langsam verändern.
Geringe Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter oder Tag und Nacht
Maritimes Klima findet man vor allem bei Inseln. Aber auch an den Wind zugewandten Küstengebieten von Kontinenten tritt das Klima auf. Da die Windrichtung ein wesentlicher Einflussfaktor ist, ist es möglich, dass an bestimmten Küstengebieten wie New York kein maritimes Klima auftritt. Ein ausgeprägtes maritimes Klima herrscht vor allem auf Ozeaninseln wie der Insel Macquarie.
Das maritime Klima besitzt einige einzigartige Charakteristiken. So sind geringe Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter oder Tag und Nacht typisch. Auch sind die Luftfeuchtigkeit und der Jahresniederschlag zumeist höher als in den meeresfernen Gebieten.