Der Jahresgang stellt die typische Entwicklung eines Parameters über das Jahr dar

Wetterlexikon: Jahresgang

Was ist ein Jahresgang?

Wetterlexikon: Jahresgang
Vor allem der Jahresgang von Temperatur und Niederschlag spielt eine wichtige Rolle in der Klimatologie.

Die Entwicklung eines klimatischen Parameters in einem Jahresverlauf wird im sogenannten Jahresgang dargestellt. Diese Parameter können Niederschlagsmengen, Temperaturen, Gezeiten- und Windstärken sein. Es können bestimmte Zeiträume beschrieben werden, etwa die Jahreshälfte, Quartale oder Jahreszeiten.

Noch detaillierter ist der Tagesgang

Der Jahresgang findet zum Beispiel in der Wissenschaft, aber auch in der Wirtschaft Verwendung, um bestimmte und wichtige Entwicklungen, die im Zeitraum eines Jahres anfallen, darzustellen und auszuwerten. Wird der Jahresgang etwa in Form einer Grafik gezeigt, so wird auf die Jahresganglinien zurückgegriffen. Diese Linien stellen den Verlauf verständlich dar.

Der Tagesgang ist eine viel detailliertere Darstellung der klimatischen Entwicklungen. Beispielsweise ist der Jahresgang der Temperatur in den Tropen eher gering im Gegensatz zum ausgeprägten Tagesgang mit Niederschlags- und Sonnenphasen. Der Tagesgang wird meist für Temperatur und Niederschlag benutzt.