Wenn der Boden gefährlich rutschig wird

Wetterlexikon: Glatteis

Was ist Glatteis?

Unter Glatteis wird eine Schicht aus Schnee und Eis verstanden, die in den meisten Fällen sehr rutschig ist. Das glatte Eis kann mehrere Ursachen haben. Zunächst wird es häufig durch Regenfälle an kalten Tagen verursacht. Während der Regen auf den Boden fällt und die Temperaturen zum Abend hin langsam absinken, bildet sich eine dünne Eisschicht. Häufig entsteht das glatte Eis auch durch Regen, der schon in Eisform auf die Erde kommt. Tauendes Wetter reicht ebenfalls aus, um Glatteis zu verursachen.

Durch Glatteis passieren die meisten Winterunfälle

Viele Schneewege sind zunächst nicht rutschig, doch durch das Platttreten des Schnees kann es zu einer glatten Oberfläche kommen. Glatteis ist für die meisten Winterunfälle verantwortlich. Um dem Ausrutschen entgegenwirken zu können, wird Streusalz, Kies oder Sand auf dem Boden verteilt. Diese Hilfsmittel machen die Oberfläche rau und sorgen dafür, dass man besseren Halt findet.