Dieser Blitz weist eine große Zahl an Verzweigungen auf
Wetterlexikon: Flächenblitz
![DEU, 2002: Einschlagende Blitze waehrend eines Gewitters. [en] Cloud to ground lightnings during a thunderstorm. | DEU, 2002: Cloud to ground lightnings during a thunderstorm.](https://glue.wetter.de/api/v1/images/978440/1419255823/c16_9/717x403/image.jpg)
Erhellt ein Blitz den Himmel für Sekunden, handelt es sich wahrscheinlich um einen Flächenblitz. Man unterscheidet verschiedene Arten von Blitzen, unter die auch der Flächenblitz fällt. Letzterer weist meist eine große Zahl an Verzweigungen auf und erhielt seinen Namen, da er durch seine vielen Verästelungen einen großen Bereich am Himmel einnimmt und diesen großflächig erleuchtet.
Die Bewölkung wirkt wie ein Lampenschirm und intensiviert das Licht des Blitzes
Die Fläche erscheint dem menschlichen Auge meist noch größer als sie tatsächlich ist, da häufig auch Wolken und Regentropfen dem Flächenblitz eine Reflektions- und Streufläche bieten. Dieses Phänomen ist mit einem Lampenschirm vergleichbar.
In Zusammenhang mit Flächenblitzen taucht auch häufig das Wetterleuchten auf, ein Begriff, von dem immer dann die Rede ist, wenn der Beobachter den Donner bedingt durch eine weite Entfernung nicht mehr hören kann, den Blitz aber dennoch wahrnimmt.