Die Veränderung von Form und/oder Größe eines Körpers
Wetterlexikon: Deformation
Was ist eine Deformation?

Unter einer Deformation wird die Veränderung von Form und/oder Größe eines physikalischen Körpers aufgrund der Einwirkung von mechanischen Kräften oder Wärmeenergie verstanden.
Feste Körper können sich in mehrere Richtungen gleichzeitig deformieren
Eine Art der Deformation ist die Achsenverformung. Sie bezeichnet die Längenveränderung eines Körpers pro Längeneinheit. Synonym für die Achsenverformung lassen sich die Begriffe Streckung oder Stauchung verwenden.
Feste Körper können sich aber auch in mehrere Richtungen gleichzeitig deformieren. Jede Form von Deformation lässt sich als Multiplikation von Matrizen darstellen. Dabei werden die einzelnen Koordinaten des dreidimensionalen Objekts vor und nach der Verformung betrachtet.
Plastische Deformationen stellen eine permanente Formveränderung dar. Der Körper kehrt also auch nach dem Wegfall des einwirkenden Kraftfeldes nicht zu seiner ursprünglichen Form zurück. Bei einer elastischen Deformation hingegen nimmt ein fester Körper seine Ursprungsform wieder an, sobald die die Formveränderung verursachende Kraft wegfällt.