Das Grad Celsius ist eine Maßeinheit der Temperatur
Wetterlexikon: Celsius
Was ist Celsius?

Das Grad Celsius ist eine Maßeinheit für die physikalische Größe der Temperatur. Der Nullpunkt der Celsius-Skala stimmt mit dem Schmelzpunkt von Wasser überein. Das Grad Celsius gehört als allgemein im täglichen Leben gebräuchliche Maßeinheit zum Internationalen Einheitensystem. Die vornehmlich in der Wissenschaft verwendete Kelvin-Skala, von der die Celsius-Skala abgeleitet wurde, stellt demgegenüber die Basiseinheit dar.
Schmelz- und Siedepunkt des Wassers sind die Referenzpunkte
Die Celsius-Skala wurde im Jahr 1742 von dem schwedischen Physiker und Astronomen Anders Celsius entwickelt. Als Referenzpunkte wählte Celsius den Schmelz- und Siedepunkt von Wasser. Der Schmelz- oder Gefrierpunkt des Wassers entspricht auf der Skala einem Wert von genau 0 Grad Celsius. Bei 100 Grad Celsius geht Wasser vom flüssigen in einen gasförmigen Zustand über – Wasser kocht bzw. siedet bei dieser Temperatur. Diese Skalierung hatte den Vorteil, dass sie sich direkt aus den physikalischen Gegebenheiten des Stoffes herleitet.