Advanced Very High Resolution Radiometer
Wetterlexikon: AVHRR
Was bedeutet AVHRR?

Bei einem AVHRR (engl. Advanced Very High Resolution Radiometer) handelt es sich um einen Sensor, der von einem Satelliten aus Messungen an der Erdoberfläche im Bereich des sichtbaren Lichts sowie im infraroten Spektrum durchführen kann.
Aus den Messdaten lassen sich Erkenntnisse zu Treibhauseffekt und globaler Erwärmung ziehen
AVHRR-Sensoren sind Teil des Satellitenprogramms der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Erstmals wurden sie bereits im Oktober 1978 auf dem Satelliten TIROS-N verwendet. Verbesserte Versionen folgten in den Jahren 1981, 1998 und 2006. Die aktuelle Version verfügt über sechs Kanäle im Bereich von Wellenlängen zwischen 0,58 Mikrometern (sichtbares Rot) bis 12,50 Mikrometern (fernes Infrarot).
Aus den Messdaten der AVHRR-Sensoren lassen sich zum Beispiel globale Karten zur Oberflächentemperatur der Meere ableiten und damit im langjährigen Vergleich Erkenntnisse zu Treibhauseffekt und globaler Erwärmung gewinnen sowie Klimamodelle ableiten.