Automatic Terminal Information
Wetterlexikon: ATIS
Was bedeutet ATIS?

ATIS (Automatic Terminal Information) ist eine automatisierte Information eines bestimmten Flugplatzes, die in einer Endlosschleife dauernd wiederholt wird. Sie enthält relevante Daten des vorherrschenden Wetters am Platz und weitere Informationen für Start und Landung.
Wetter- und Flugplatzdaten nach einem international gültigen Schlüssel
Die Informationen werden alle 30 Minuten aktualisiert und zwar jeweils 20 Minuten nach der vollen Stunde und 10 Minuten vor der nächsten vollen Stunde. Um Verwechslungen auszuschließen, werden die Informationsblocks mit Buchstaben in fortlaufender Reihenfolge des Alphabets bezeichnet. Also auf den Informationsblock "Charlie" (für C) folgt bei der nächsten Neuausgabe "Delta" (für D).
Die ATIS wird auf speziellen VHF-Flugfunkfrequenzen gesendet und muss von den Instrumentenfliegern, die an dem entsprechenden Platz starten oder landen wollen, abgehört werden. Sie bestätigen dies gegenüber dem Fluglotsen mit der Phrase "Information (Nennung des aktuellen Buchstaben) received".
ATIS wurde eingeführt, um den Sprechfunkverkehr zu entlasten. Die ATIS enthält Wetter- und Flugplatzdaten nach einem international gültigen Schlüssel, sodass jeder Pilot mit Instrumentenflugberechtigung die Zahlen und Kürzeln interpretieren kann.