Land unter in Kalifornien

Überschwemmungen und Tote nach Starkregen in den USA

Ein Unwetter historischen Ausmaßes hat Los Angeles und den gesamten US-Bundesstaat Kalifornien heimgesucht. Starkregen löste Überschwemmungen aus, Sturmböen rissen Bäume um und es kam zu Erdrutschen. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben. Die Stromversorgung von Hunderttausenden von Menschen fiel aus.

Gewaltige Regenmengen

Am Sonntag und Montag (Ortszeit) haben sich Sturzfluten über Kalifornien ergossen. Zunächst wütete das Unwetter im Großraum San Francisco. Am Montag zog es weiter gen Süden und erreichte Santa Barbara und Los Angeles. Der heftige Regen löste Schlammlawinen aus, überflutete Straßen und legte die Stromversorgung lahm.

Ein spezielles Wetterphänomen, der Ananas-Express (auf englisch: Pineapple-Express), ist für die großen Regenmengen verantwortlich. Gemeint ist ein atmosphärischer Fluss, also die Strömung von besonders feuchter Luft aus der Pazifikgegend um Hawaii nach Kalifornien.

Dramatische Rettungsaktionen in Kalifornien

February 5, 2024, Nipomo, California, USA: Firefighters rescue a man caught in high waters in Nipomo, central California, on Sunday. At least three people have died from falling trees due to the California storm. Almost 38 million people are under flood alerts across the state. Nipomo USA - ZUMA 20240205_new_z03_031 Copyright: xSanxLuisxObispoxGovernmentx
Die Einsatzkräfte in Kalifornien haben alle Hände voll zu tun. Dieses Foto zeigt, wie sie einen Mann im Überschwemmungsgebiet bei Nipomo, gerettet haben (Foto vom 5. Februar)

Da kommt noch mehr

Ausgestanden ist die Situation noch nicht: Bis Mittwochmittag sind nochmal Regenmengen zwischen Los Angeles und San Diego bis zu 50 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden möglich, vielleicht sogar bis zu 100 Liter.

Danach gehen die Niederschläge voraussichtlich auf 10 bis 30 Liter innerhalb von 24 Stunden zurück. Auch in den weiteren Tagen kann noch Regen fallen, allerdings lässt die Intensitat dann nach aktueller Prognose weiter nach.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(cli, mps, dpa, AP)