Alarmstufe ROT durch Regenmassen

Tropensturm HERMINE bringt Kanaren heftige Unwetter, Überschwemmungen und Erdrutsche

„HERMINE“ ist zwar nur ein tropisches Tief südlich der Kanarischen Inseln, bringt aber den Kanaren bis Montag heftige Regenfälle mit 75 bis 150, in den Bergen bis zu 250 Liter Regen und entsprechender Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen.

Am Flughafen von Gran Canaria fließt das Wasser in die Gebäude, die Anzeigen fallen aus und die Flüge haben große Verspätungen. Auch Flugausfälle sind nicht auszuschließen. Stromausfälle und diverse Steinabgänge wurden schon gemeldet. Teilweise erreichen uns krasse Bilder von den Kanaren via Twitter & Co.

Hier geht es zum Wetter auf den Kanaren

Hier geht es zum aktuellen Regenradar von Spanien und den Kanaren

Auf dem Flughafen von Gran Canaria sind die Anzeigetafel am Sonntagnachmittag ausgefallen. Eindringendes Wasser scheint die Stromzufuhr unterbrochen zu haben. (Foto  Mona Buruncuk)
Auf dem Flughafen von Gran Canaria sind die Anzeigetafel am Sonntagnachmittag ausgefallen. Eindringendes Wasser scheint die Stromzufuhr unterbrochen zu haben. (Foto Mona Buruncuk)

Tweet: Unwetter-Alarmstufe Rot für die Kanaren

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest Du einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen.

Tweet: Sturzfluten auf Gran Canaria

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest Du einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen.

Tweet: Erdrutsch auf den Kanaren

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest Du einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(oha)